Welttag der Dekubitusprävention – Machen Sie mit!

8. Juli 2016 | News Deutschland, News Österreich | 0 Kommentare

am Donnerstag, den 17. November 2016

Der Dekubitus ist weltweit ein sehr komplexes Problemfeld und stellt weiterhin an uns alle eine große Herausforderung im Rahmen der Prävention dar.

Die APUPA lädt alle Organisationen ein, am „Welttag der Dekubitusprävention“ am Donnerstag, den 17. November 2016 Akzente zu setzen. Das Thema „Dekubitus“ muss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gestalten Sie Prävention. Um diese wichtige Arbeit transparent zu machen, lassen Sie die Österreichische Gesellschaft für Dekubitusprävention an ihren umgesetzten Aktivitäten teilhaben. Schicken Sie den Teilnahmebericht (siehe www.apupa.at) für die Veröffentlichung auf der APUPA-Homepage an die Fachgesellschaft.

APUPA-Aktivitäten zum Welttag:
– Versand von 100 kostenlosen Aufklebern pro Organisation (Ø 4 cm) „World Wide STOP Pressure Ulcer Day“ (Porto trägt Empfänger).
Bestellung unter eva.knotek@apupa.at

– 1. APUPA Plattform zum Datenmanagement in Österreich mit Partnern aus dem Gesundheitswesen

– Kostenloser Download von Aufklärungsbroschüren, Video Clip, internationalem STOP PU DAY Logo und des EPUAP Slogans 2016 von der APUPA-Homepage.

Ergreifen Sie jetzt die Initiative für Aktivitäten am 17. November 2016:

  • Organisieren Sie Besprechungen, Tagungen, Kongresse, öffentliche Events
  • Öffnen Sie die Türen
  • Sprechen Sie über Dekubitus
  • Evaluieren Sie Ihre Behandlungs- und Pflegeprozesse, Datenlage, Hilfsmittellogistik und Wissensvermittlung
  • Schreiben Sie Artikel
  • Geben Sie Interviews

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)