VP-Korosec ad GuKG-Novelle: Modernisierung der Pflegekräfteausbildung ist wichtiger Baustein für funktionierendes Gesundheitswesen

7. Juli 2016 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS) – „Mit der heute im Nationalrat beschlossenen Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) sichern wir einerseits die professionelle Betreuung für pflegebedürftige Menschen ab und gewähren andererseits den Beschäftigen im Gesundheitswesen bessere Karrieremöglichkeiten. Es handelt sich also um eine Win-Win-Situation“, zeigt sich die Gesundheitssprecherin der ÖVP Wien LAbg. Ingrid Korosec in einer ersten Reaktion über das vorliegende Verhandlungsergebnis und den Gesetzesbeschluss erfreut.

Die dreistufige Ausbildung schaffe Klarheit, welche Tätigkeiten von den spezifischen Fachkräften für pflegebedürftige Menschen erbracht werden können. Auch die lange geforderte Akademisierung des gehobenen Dienstes durch die Ausbildung an Fachhochschulen werde endlich umgesetzt. Einziger Wermutstropfen ist für die VP-Gesundheitssprecherin die verpasste Chance im Zuge der Novellierung einen Lehrberuf im Pflegebereich zu etablieren, um Jugendlichen bereits nach dem Pflichtschulabschluss den direkten Weg in den Gesundheitsbereich zu ebnen.

„Ich finde es schade, dass sich bis dato nur Vorarlberg dazu entschlossen hat, diesen Weg zu gehen, denn ich halte die dort umgesetzte Kombination von Betriebsdienstleistung und Ausbildung zur Pflegeassistenz für sinnvoll und ein zukunftsweisendes Modell. Es ist gerade für junge Menschen die Chance, sich schrittweise an einen Beruf mit hoher sozialer Verantwortung anzunähern. Vielleicht nimmt man sich im Wiener Rathaus dieses Modell aus dem westlichsten Bundesland Österreichs doch noch zu Herzen“, so Korosec abschließend.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)