Verstehen & pflegen – 4.Auflage

18. Februar 2018 | Rezensionen | 0 Kommentare

Vom Frühgeborenen bis zum alten Menschen – die von Pflegeexpertinnen und -experten geschriebene Reihe „verstehen & pflegen“ vermittelt Ihnen das gesamte Wissen, das Sie brauchen, um Menschen jeden Alters professionell zu pflegen. Die vier (auch im Set erhältlichen) Bände decken die unterschiedlichen Handlungsfelder der Pflege optimal ab:

Band 1: Grundlagen beruflicher Pflege
Band 2: Wahrnehmen und Beobachten
Band 3: Pflegerische Intervention
Band 4: Prävention und Rehabilitation

– Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah für Sie aufbereitet, so fällt auch das Lernen komplexer Themen leicht!

– Viele Beispiele aus der Pflegepraxis ermöglichen den Transfer theoretischer Inhalte in den Pflegealltag.
– Zusammenfassungen in jedem Kapitel erleichtern das Lernen und Wiederholen wichtiger Inhalte.
– Literaturverweise am Ende jedes Kapitels geben Hinweise zum vertiefenden Nachlesen und erleichtern den Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten.

Neu in der vierten Auflage: Aktualisierung aller Inhalte und Berücksichtigung der aktuellen Pflegediagnosen. Durch das optimierte Layout mit verbesserter Leseführung macht das Lernen mit „verstehen & pflegen“ noch mehr Spaß!

Persönliches Fazit
Das Handlungsfeld „Pflege“ ist mittlerweile so weitläufig, dass ein einziges Buch allein für das Grundverständnis des professionellen Handelns nicht ausreicht. Dies war wahrscheinlich ein Grund für die beiden HerausgeberInnen ein solch umfassendes Werk herauszugeben. Die Büchersammlung startet mit dem geschichtlichen Hintergrund des Pflegeberufes, einfachen Erklärungen über Pflegetheorien und endet mit den ethischen Grundsätzen der Pflegepraxis. Das zweite Buch schärft den Blick der angehenden Pflegefachkräfte in Bezug auf Gesundheit und Krankheit. Hier werden auch immer wieder die Denkansätze der Pflegewissenschaft pädagogisch aufbereitet und dargestellt. Teil drei bietet ein wunderbares Sammelsurium an pflegerischen Basisinterventionen zu diversen Handlungsfeldern. Hierbei werden immer wieder Expertenstandards präsentiert, wichtige Punkte durch Merkkästchen hervorgehoben und Definitionen simpel wiedergegeben. Zu guter Letzt folgen die Prophylaxen und Präventionen, die in der Pflege zum Einsatz kommen. Diese vier Bücher bieten einen idealen Überblick, wie vielfältig die Profession „Pflege“ den Lebensalltag meistert. Für den Unterricht in der Gesundheits- und Krankenpflege auf jeden Fall sehr zu empfehlen! (MG)

Herausgeberinnen:  Annette Lauber, Petra Schmalstieg
Sprache: Deutsch
Seiten: 1828 Seiten
Verlag: Thieme Verlag
ISBN: 978-3132406438

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)