Thiemes Pflege

13. November 2017 | Rezensionen | 0 Kommentare

Dieses Lehrbuch enthält alles, was du für die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege brauchst. Das Buch ist von Pflegenden für Pflegende geschrieben und orientiert sich am aktuellen Pflegegesetz und der 3-jährigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Der Aufbau und die Strukturierung nach ATLs und Organsystemen haben sich bewährt. Zudem neu in der 13. Auflage: Die zentralen Grundlagen der lebensphasenübergreifenden Pflege – vom Kind bis zum alten Menschen. Die kontinuierliche Aktualisierung und Weiterentwicklung der Inhalte macht es zu einem umfassenden und anerkannten Grundlagenwerk in der Pflegeausbildung. Profitiere für deine Pflegepraxis: 220 Fallbeispiele, viele Fotoserien, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zu jedem Kapitel ein ausführliches Literaturverzeichnis mit Tipps zum Weiterlesen. Mit diesem Werk bist du für die Ausbildung bestens gerüstet und fit für die Praxis! In zwei Formaten: Großes Format (19,5 x 27 cm) oder kompaktes Format (17 x 24 cm) bei gleichem Inhalt.

Persönliches Fazit
Dieses Sammelsurium an Informationen bietet ein wirklich riesiges Spektrum an Informationen. Das Lehrbuch wurde in vier große Bereiche eingeteilt:

  • Grundlagen des Pflegeberufs
  • ATL – Pflegesituationen erkennen, erfassen und bewerten/Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und evaluieren
  • Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
  • Gesundheits- und Krankenpflege bei bestimmten Patientengruppen

Beginnend mit den Basisinformationen über grundlegende Berufsthemen (Berufsbild, Theorien, Ethik, Prävention, Hygiene, Patientenedukation) erhält die Leserschaft ab der ersten Seite wichtige Informationen als Grundlage für jede Ausbildung. Thiemes übliche grafischen Leithilfen (Merke-, Praxistipps-, Definitions-, Fallbeispiel- und andere Kästchen) vereinfachen das Lernen für jede(n) LeserIn. Hierbei wurde stets darauf geachtet, dass es sich um ein praxisnahes Werk handelt. Auf den meisten Seiten finden sich bildliche Darstellungen von Pflegehandlungen, Anatomie oder diagnostischen Maßnahmen.  Am Ende jedes Kapitels finden sich Literaturverweise und Internetadressen für eine weitere Recherche. Das erste „Thiemes Pflege“ erblickte 1973 die Welt. Seither gab es 12. weitere Auflagen. Auch die dreizehnte Auflage zeigt, dass diese Buchreihe zur Pflichtliteratur in der Ausbildung zählt. Auch als Nachschlagewerk perfekt geeignet. (MG)

 

HerausgeberInnen: Susanne Schewior-Popp, Franz Sitzmann, Lothar Ullrich 
Sprache: 
Deutsch
Seiten: 1536 Seiten
Verlag: Thieme Verlag
ISBN: 978-3132402935

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)