• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
WHO 2022: Weltkrebstag: Versorgungslücke schließen

WHO 2022: Weltkrebstag: Versorgungslücke schließen

von Markus Golla | 5. Februar 2022 | Gastkommentare, Onkologie

Krebs ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen, und seine Belastung nimmt zu. Im Jahr 2021 hat die Welt eine ernüchternde neue Schwelle überschritten – bei geschätzten 20 Millionen Menschen wurde Krebs diagnostiziert und 10 Millionen starben. Diese Zahlen werden...
AT: Weltkrebstag: „Wir brauchen dringend ein klinisches Krebsregister“

AT: Weltkrebstag: „Wir brauchen dringend ein klinisches Krebsregister“

von Markus Golla | 5. Februar 2022 | News Österreich, Onkologie

Ute Ganswindt, Direktorin der Univ.-Klinik für Strahlentherapie-Radioonkologie und Dominik Wolf, Direktor der Univ.-Klinik für Innere Medizin V an der Medizinischen Universität Innsbruck, berichten als SprecherInnen des Innsbrucker Krebszentrums CCCI* anlässlich des...
AT: Weltkrebstag: KrebspatientInnen profitieren von Studientätigkeit und Innovationen

AT: Weltkrebstag: KrebspatientInnen profitieren von Studientätigkeit und Innovationen

von Markus Golla | 4. Februar 2022 | News Österreich

Weltkrebstag am 4.2.2022 – Neues Verfahren in der Strahlentherapie revolutioniert Brustkrebstherapie Krebserkrankungen sind für ein Viertel der jährlichen Todesfälle in Österreich verantwortlich. Laut Statistik Austria geht aber das Risiko an Krebs zu erkranken oder...
AT: Studie zum Weltkrebstag zeigt: Krebserkrankung ist Gesundheitssorge Nummer 1

AT: Studie zum Weltkrebstag zeigt: Krebserkrankung ist Gesundheitssorge Nummer 1

von Markus Golla | 4. Februar 2022 | Gastkommentare, Onkologie

Umfrage unter 1.000 Österreichern im Auftrag der DONAU Versicherung Jährlich erkranken mehr als 42.000 Menschen an Krebs. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar hat die DONAU Versicherung in einer repräsentativen Studie die Österreicher zu den Themen Gesundheit...
AT: Weltkrebstag: Nuklearmedizin ist ein fixer Team-Player im Kampf gegen Krebs

AT: Weltkrebstag: Nuklearmedizin ist ein fixer Team-Player im Kampf gegen Krebs

von Markus Golla | 4. Februar 2022 | News Österreich, Onkologie

Univ.-Doz. Dr. Hans Jürgen Gallowitsch, Univ.-Prof. Dr. Michael Gabriel, OA Dr. Christian Uprimny und Assoz.-Prof. Dr. Wolfgang Wadsak, bestätigen die enorme Bedeutung, welcher der Nuklearmedizin innerhalb moderner Tumorboards zukommt. Mit der Radionuklidtherapie sind...
« Ältere Einträge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}