• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
DE: Akute Leberentzündung im Kindesalter – Auszeichnung für besten wissenschaftlichen Artikel

DE: Akute Leberentzündung im Kindesalter – Auszeichnung für besten wissenschaftlichen Artikel

von Markus Golla | 30. Juli 2023 | Forschung, News Deutschland

Dr. Christoph Leiskau, Oberarzt für Kindergastroenterologie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), von der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE) mit dem Best-Paper-Preis 2023 ausgezeichnet....
DE: Wie Zellen altern: Gene werden im Alter schneller und fehlerhafter abgelesen

DE: Wie Zellen altern: Gene werden im Alter schneller und fehlerhafter abgelesen

von Markus Golla | 23. Juli 2023 | Altern, Forschung, News Deutschland

In einem Gemeinschaftsprojekt mit Beteiligung von Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) konnten neue Erkenntnisse zum Alterungsprozess gewonnen werden: Das Ablesen der Gene wird mit zunehmendem Alter schneller und fehleranfälliger. Zugleich nimmt die...
DE: Herzpflaster in der klinischen Prüfung: Dosisfindung abgeschlossen

DE: Herzpflaster in der klinischen Prüfung: Dosisfindung abgeschlossen

von Markus Golla | 6. April 2023 | News Deutschland

Weltweit einzige klinische Studie, in der Patient*innen mit Herzschwäche künstliches Herzgewebe implantiert wird, um den Herzmuskel dauerhaft zu stärken, hat den ersten wichtigen Meilenstein erreicht: Die Ermittlung der maximalen sicheren Höchstdosis konnte nach...
DE: Muskelerkrankungen besser erforschen und behandeln

DE: Muskelerkrankungen besser erforschen und behandeln

von Markus Golla | 19. Dezember 2022 | News Deutschland

Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben im Labor aus menschlichen Stammzellen Skelettmuskeln zur Medikamentenprüfung entwickelt. Veröffentlicht im Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle. (umg) Göttinger Forschenden ist es gelungen, Skelettmuskeln...
DE: Multiple Sklerose: Neue Einblicke in die Rolle der verschiedenen Hirnhautschichten bei autoimmunentzündlichen Erkrankung

DE: Multiple Sklerose: Neue Einblicke in die Rolle der verschiedenen Hirnhautschichten bei autoimmunentzündlichen Erkrankung

von Markus Golla | 10. September 2022 | News Deutschland

Wissenschaftler*innen des Instituts für Neuroimmunologie und Multiple-Sklerose-Forschung der Universitätsmedizin Göttingen entdecken: Krankmachende Immunzellen nutzen die inneren, weichen Schichten der Hirnhäute, nicht dagegen die äußere harte Schicht, um in das...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}