• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 30, 2022 ] DE: Demenz: Blutwerte könnten frühzeitig auf Verlust von Nervenverbindungen hindeuten News
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Gleichenfeier im neuen Pflegezentrum CS Kalksburg der CS Caritas Socialis News
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Nationale Datenstrategie prägt Zukunftskurs für Gesundheitsbereich News
  • [ Juni 30, 2022 ] CH: Covid-19: Überblick über die Entwicklung der Fallzahlen und die Auslastung des Gesundheitssystems Covid19
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Sozialausschuss – SPÖ-Muchitsch: „Mit ein paar Schrauben ist Pflegeproblem nicht zu lösen“ News
StartseiteTaschengeld

Taschengeld

News

AT: LH Mikl-Leitner und LR Teschl-Hofmeister stellten das „blau-gelbe Pflegepaket“ vor

Februar 17, 2022 Markus Golla

Mehr Ausbildungsplätze, monatliche Ausbildungsprämie von 420 Euro Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister präsentierten heute, Donnerstag, im Zuge einer Pressekonferenz in St. Pölten das „blau-gelbe Pflegepaket“. Darin enthalten: Die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen sowie [Weiter…]

News

AT: Menschen mit Behinderungen: Lohn statt Taschengeld!

Dezember 2, 2020 Markus Golla

Volksanwalt Achitz erinnert an Sonderbericht der Volksanwaltschaft, der die prekären Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderung aufgezeigt hat Wien (OTS) – Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erinnert Volksanwalt Bernhard Achitz an die [Weiter…]

Mag. Mikl-Leitner
News

AT: Neu: Taschengeld für alle Auszubildenden der NÖ Pflegeschulen

September 21, 2018 Markus Golla

LH Mikl-Leitner: Schülerinnen und Schüler bereits in ihrer Ausbildungszeit unterstützen St. Pölten (OTS/NLK) – „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den NÖ Landes- und Universitätskliniken sind rund um die Uhr mit viel Engagement für die Patientinnen und Patienten [Weiter…]

News

AT: Tag der Inklusion: Gehalt statt Taschengeld

Mai 6, 2018 Markus Golla

Wien (OTS) – Das Regierungsprogramm sieht eine Erhöhung des Taschengelds für Menschen mit Behinderungen in Werkstätten vor anstatt ihnen Gehalt zu zahlen. Dies entspricht weder dem Nationalen Aktionsplan Behinderung noch der UN-Behindertenrechtskonvention. Zum Tag der Inklusion 2018 [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • DE: Demenz: Blutwerte könnten frühzeitig auf Verlust von Nervenverbindungen hindeuten
  • AT: Gleichenfeier im neuen Pflegezentrum CS Kalksburg der CS Caritas Socialis
  • AT: Nationale Datenstrategie prägt Zukunftskurs für Gesundheitsbereich
  • CH: Covid-19: Überblick über die Entwicklung der Fallzahlen und die Auslastung des Gesundheitssystems
  • AT: Sozialausschuss – SPÖ-Muchitsch: „Mit ein paar Schrauben ist Pflegeproblem nicht zu lösen“

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}