• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: ÖGKV: Forderungskatalog im Bereich der Pflege von Kindern und Jugendlichen mit Seltenen Erkrankungen

AT: ÖGKV: Forderungskatalog im Bereich der Pflege von Kindern und Jugendlichen mit Seltenen Erkrankungen

von Markus Golla | 25. April 2019 | News Österreich

Am 20. Februar 2019 hat sich eine Gruppe von Expertinnen im Bereich der Seltenen Erkrankungen zusammengesetzt, um spezifischen Input zum Thema „Notwendige Maßnahmen zur Unterstützung von betroffenen Kindern und Jugendlichen mit Seltenen Erkrankungen sowie deren...
CH: Genetik – Risikominimierung, Diagnostik und der Wunsch nach weiteren Kindern

CH: Genetik – Risikominimierung, Diagnostik und der Wunsch nach weiteren Kindern

von Markus Golla | 3. März 2019 | News Schweiz

(Uster)(PPS) Kinderlachen, interessante Podiumsdiskussionen zum Thema „Genetik – Risikominimierung, Diagnostik und der Wunsch nach weiteren Kindern“ und viele motivierte Helferinnen und Helfer. So präsentierte sich der 8. Familienevent des Fördervereins Kinder mit...
AT: ÖGKV: Forderungskatalog im Bereich der Pflege von Kindern und Jugendlichen mit Seltenen Erkrankungen

CH: 28.02.2019: Internationaler Tag der seltenen Krankheiten – Mehr Aufmerksamkeit für Betroffene

von Markus Golla | 7. Februar 2019 | News Schweiz

(Uster)(PPS) In der Schweiz sind rund 500 000 Personen, davon 350 000 Kinder und Jugendliche, von einer seltenen Krankheit betroffen. Weit mehr als man vermuten mag. Deshalb findet jährlich Ende Februar der internationale Tag der seltenen Krankheiten statt, welcher...
DE: Ethikrat nimmt seltene Erkrankungen in den Blick

DE: Ethikrat nimmt seltene Erkrankungen in den Blick

von Markus Golla | 27. April 2018 | News Deutschland

Berlin (ots) – Allein in Deutschland leben etwa vier Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung – Anlass genug für den Deutschen Ethikrat, am gestrigen Mittwoch mit über 200 Gästen die Situation der Erkrankten und ihrer Angehörigen in den Blick zu...
AT: Forschung für seltene Erkrankungen in Österreich: Top-Experten zu Gast bei Pfizer

AT: Forschung für seltene Erkrankungen in Österreich: Top-Experten zu Gast bei Pfizer

von Markus Golla | 21. März 2018 | News Österreich

Von Grundlagenforschung über Medikamentenentwicklung bis zur richtigen Diagnose – Österreich im Einsatz für Menschen mit seltenen Erkrankungen. Da die kardiale Amyloidose eine seltene Erkrankung ist, erfordert ihre Diagnose einiges an Erfahrung. Wir wollen...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}