• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt Covid19
  • [ Juli 3, 2022 ] CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut News
  • [ Juli 3, 2022 ] AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt News
StartseiteSchlaf

Schlaf

News

DE: Was pflegende Angehörige bei Schlafproblemen tun können

März 12, 2022 Markus Golla

Viele pflegende Angehörige leiden unter schlechtem Schlaf. Das kann ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen und zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat daher praktische Tipps für einen besseren Schlaf [Weiter…]

News

DE: Veränderung der Hirnaktivität bei Rolando-Epilepsie lässt sich durch gezielte Laute im Schlaf beeinflussen

Oktober 28, 2021 Markus Golla

Forschungsteam der Universität und des Universitätsklinikums Tübingen entwickelt Ansatz zur Reduktion epileptischer Aktivität bei Kindern Eine bei Kindern häufige Form der Epilepsie ist die Rolando-Epilepsie, bei der die Anfälle vornehm-lich im Schlaf auftreten. Durch im [Weiter…]

News

DE: Weniger sozialer Zeitdruck fördert den Schlaf und das Wohlbefinden

Juni 19, 2021 Markus Golla

Die pandemiebedingten sozialen Einschränkungen, die wir in den letzten 14 Monaten erleben mussten, sind ein weltweites soziales „Experiment“. Wie sich die Zeit des Lockdowns insbesondere auf den Schlaf und die damit verbundenen täglichen Abläufe auswirkte, [Weiter…]

News

AT: Schlafexpert*innen einig: Guter Schlaf kann Leben retten!

Juni 15, 2021 Markus Golla

Schlechter Schlaf kann massive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Umso wichtiger ist es, bereits erste Anzeichen ernst zu nehmen, die auf schlafbezogene Atemwegsstörungen hinweisen. Eine neue Erhebung zeigt das Risiko für Schlafapnoe. Nationale Expertinnen und [Weiter…]

Covid19

AT: „Während und in Folge einer COVID-19-Erkrankung kann es zu Schlafstörungen kommen.“

März 17, 2021 Markus Golla

Häufig werden Schlafstörungen durch Stress ausgelöst. Ausnahmesituationen wie die COVID-19-Erkrankung können unterschiedliche Gefühle wie z. B. Besorgnis, Verunsicherung oder Angst auslösen und PatientInnen in einen Stresszustand versetzen. Ein Jahr nach Beginn der Pandemie und rechtzeitig [Weiter…]

News

DE: Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach

Februar 19, 2021 Markus Golla

Mit schlafenden Versuchspersonen lassen sich komplexe Nachrichten austauschen. Das haben Wissenschaftler des Instituts für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen jetzt in Studien gezeigt. „Wir konnten nachweisen, dass schlafende Menschen nicht [Weiter…]

News

DE: Schlaf für Erholung des Gehirns unersetzlich

Januar 8, 2021 Markus Golla

Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg weisen erstmals direkt nach, dass während des Schlafens im Gehirn aktive Erholungsprozesse ablaufen, die sich nicht durch Ruhe ersetzen lassen / Erkenntnisse relevant für optimale Leistung Schlaf ist im Tierreich allgegenwärtig [Weiter…]

News

DE: Studie: Schlaf und längere Bettzeit können depressive Symptome verschlechtern

Oktober 11, 2020 Markus Golla

Schlaf und Depression hängen eng zusammen: Schlaf oder im Bett dösen führen bei einigen Patienten nicht zu Erholung, sondern zu einer Verschlechterung der depressiven Symptome. Das zeigt die neueste Studie des Forschungszentrums Depression der Stiftung [Weiter…]

News

AT: Optimistische Menschen schlafen besser

Juli 10, 2020 Markus Golla

Optimistische Menschen leben länger als pessimistische und haben ein geringeres Risiko chronisch krank zu werden – das ist wissenschaftlich bereits mehrfach untermauert. Ein Grund für das längere und gesündere Leben von Optimisten könnte ein besserer [Weiter…]

Covid19

AT: Coronavirus – Forscherteam ergründet Schlafverhalten während Pandemie

Juni 19, 2020 Markus Golla

Wien (APA) – Ein internationales Forscherteam mit österreichischer Beteiligung will die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den menschlichen Schlaf und das Schlafverhalten untersuchen. Dabei sollen weitere Themen wie Gesundheit und Arbeit berücksichtigt werden, um Empfehlungen für die [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Neueste Beiträge

  • DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt
  • DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen
  • DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt
  • CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut
  • AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}