• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: Coronakrise – Patienten im Container und Radiologen im Home Office

AT: Coronakrise – Patienten im Container und Radiologen im Home Office

von Markus Golla | 16. Juli 2020 | Covid19, News Österreich

Wien (APA-Science) – Spezielle Container, in denen Covid-19-Verdachtsfälle getrennt von anderen Patienten unter die Lupe genommen werden, radiologische Untersuchungen vom Home Office aus und eine App als „Corona-Tagebuch“: Die Pandemie ist auch für...
AT: Neue Kooperation sichert radiologische Leistungen weiterhin unter dem Dach des Krankenhaus Spittal/Drau

AT: Neue Kooperation sichert radiologische Leistungen weiterhin unter dem Dach des Krankenhaus Spittal/Drau

von Markus Golla | 7. September 2019 | News Österreich

Um radiologische Leistungen auch weiterhin am Standort des Krankenhaus Spittal/Drau anzubieten und zukünftig auch auszubauen, ist das Krankenhaus mit der radiologischen Gruppenpraxis von Dr. Andreas Pichler, Dr. Albert Schweiger und Dr. Johannes Zöttl eine neue...
AT: Radiologenkongress mit über 25.000 Teilnehmern in Wien: Ersetzt künstliche Intelligenz bald den Mediziner?

AT: Radiologenkongress mit über 25.000 Teilnehmern in Wien: Ersetzt künstliche Intelligenz bald den Mediziner?

von Markus Golla | 25. Februar 2019 | News Österreich

Wien (OTS) – Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in vielen Bereichen unseres Lebens präsent und unterstützt zunehmend auch in der Medizin. Der European Congress of Radiology (kurz ECR), einer der größten Medizinkongresse weltweit, der von 27. Februar bis 3....
AT: Radiologen im Kampf gegen den Krebs – Moderne Tumordiagnostik und bildgestützte Tumortherapie

AT: Radiologen im Kampf gegen den Krebs – Moderne Tumordiagnostik und bildgestützte Tumortherapie

von Markus Golla | 24. April 2018 | News Österreich, Onkologie

Wien (OTS) – Jährlich erkranken in Österreich etwa 39.000 Menschen an Krebs. Für beide Geschlechter sind bösartige Tumore nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Bildgebende Verfahren spielen eine essentielle Rolle bei der Diagnostik,...
AT: Interventionelle Radiologie kann Leben retten – Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird der Kampf angesagt

AT: Interventionelle Radiologie kann Leben retten – Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird der Kampf angesagt

von Markus Golla | 1. März 2018 | News Österreich

Wien (OTS) – 38.000 Österreicher sterben jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die interventionelle Radiologie und interventionelle Kardiologie können hier – vor allem beim Herzinfarkt und dem Schlaganfall – Leben retten. Damit auch Jungärzte diese...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}