• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: Schwabe Corporate Grant: Österreich holt zum zweiten Mal globalen Sozialpreis

AT: Schwabe Corporate Grant: Österreich holt zum zweiten Mal globalen Sozialpreis

von Markus Golla | 10. November 2021 | Demenz, News Österreich, Pflegende Angehörige

Der internationale Unternehmenspreis, den die Schwabe Group jährlich für besonderes soziales Engagement vergibt, geht zum zweiten Mal in Folge nach Österreich. Elisabeth Mondl, MA hat den mit 5.000 Euro dotierten Award nach Wien geholt, wo sie ihn ehrenamtlich Tätigen...
AT: Hilfswerk NÖ fordert dringende Investitionen in die Zukunft

AT: Hilfswerk NÖ fordert dringende Investitionen in die Zukunft

von Markus Golla | 9. Oktober 2021 | News Österreich

Präsidentin Hinterholzer: „Eine rasch umgesetzte Pflegereform, alle Kraft in die Pflegeausbildung, Investitionen in die Psychotherapie!“ St. Pölten (OTS) – „Wir stehen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen im Sozialbereich und brauchen beträchtliche...
DE: Das vermessene Leben: Self-Tracking als Bewältigungsstrategie

DE: Das vermessene Leben: Self-Tracking als Bewältigungsstrategie

von Markus Golla | 3. Oktober 2021 | News Deutschland

Mit Hilfe von Apps und Wearables wie Fitness-Armbändern und Smartwatches können wir über unseren Körper und über unser Leben täglich Daten sammeln. Psychoanalytikerinnen und Soziologen sind in einer großangelegten Studie den psychodynamischen Funktionen dieses...
AT: ÖBVP begrüßt Bekenntnis zu Psychotherapie auf Krankenschein

AT: ÖBVP begrüßt Bekenntnis zu Psychotherapie auf Krankenschein

von Markus Golla | 21. April 2021 | News Österreich

Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) begrüßt das klare Bekenntnis des neuen Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein zum Ausbau der Psychotherapie auf Krankenschein. Im aktuellen Regierungsprogramm ist das Ziel einer bedarfsgerechten Versorgung...
AT: Folgt auf die Pandemie eine psychosoziale Krise?

AT: Folgt auf die Pandemie eine psychosoziale Krise?

von Markus Golla | 10. April 2021 | Covid19, News Österreich

Wissenschaftler warnen vor CoV-Folgen auch in Hinblick auf psychologischen und psychotherapeutischen Betreuungsbedarf Dass die sozialen Auswirkungen der Krise wie empfundener Freiheitsverlust, Angst um Freunde oder Angehörige oder Sorge um den Arbeitsplatz negative...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}