• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 27, 2021 ] Eine Simulation der besonderen Art Gast
  • [ Januar 27, 2021 ] AT: Mariendistel ist die Arzneipflanze 2021 in Österreich News
  • [ Januar 26, 2021 ] „Wahrnehmung im Vorübergehen“ Christophs Pflege-Café
  • [ Januar 26, 2021 ] Wirksamkeit und Grenzen des therapeutischen Humors Rezensionen
  • [ Januar 26, 2021 ] Ratgeber Zwangsstörungen Rezensionen
StartseitePsychosomatik

Psychosomatik

Gesundheitspolitik

Finanzielle Benachteiligung der Behandlung und Pflege herausfordernder Patientinnen und Patienten

Februar 17, 2020 Ramon Krueger

Was tun mit den herausfordernden Patientinnen und Patienten? Wie viel Zeit kann ich denen zukommen lassen, die so viel mehr Zuwendung benötigen als andere? Wie viel Zeit kann ich anderen vorenthalten? Wie kann ich trotz [Weiter…]

News

DE: Vorschlag der Krankenkassen gefährdet Versorgung in Psychiatrie und Psychosomatik

September 10, 2019 Markus Golla

Landespflegekammer lehnt Überführung der Psychiatrie-Personalverordnung in Personaluntergrenzen ab – Personalausstattung muss quantitativ angepasst werden „Mit seiner eindeutigen Positionierung hat der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich gemacht, dass er im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik [Weiter…]

News

DE: Krankenkassen blockieren zeitgemäße Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik

Juni 8, 2019 Christoph Mueller

An die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zu Personalmindestvorgaben in Psychiatrie und Psychosomatik haben Patienten, Angehörige und alle in der Versorgung Tätigen hohe Erwartungen geknüpft: Die Sicherstellung einer zeitgemäßen Personalausstattung als Grundlage für eine [Weiter…]

News

AT: Zeugnisverteilung: Mit Hilfe der Psychosomatik eine aussichtsreiche Zukunft sichern

Januar 31, 2018 Markus Golla

Wien (OTS) – Kinder, die an chronischen Erkrankungen leiden wie etwa Überzuckerung, Krebs, Stoffwechselstörungen, chronische Darmentzündungen, Krampfanfälle, aber auch seltene Formen wie Mukoviszidose, haben meist auch psychische Probleme, die neben der eigentlichen Erkrankung leicht übersehen werden. Unerkannt [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • Eine Simulation der besonderen Art
  • AT: Mariendistel ist die Arzneipflanze 2021 in Österreich
  • „Wahrnehmung im Vorübergehen“
  • Wirksamkeit und Grenzen des therapeutischen Humors
  • Ratgeber Zwangsstörungen
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen