• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022 News
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen News
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen Covid19
StartseitePsychologie

Psychologie

News

DE: Psychologie: Die Persönlichkeit verrät, wie gut wir hören

November 10, 2021 Markus Golla

Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck haben im Rahmen einer Studie herausfinden können, dass zwischen der Hörfähigkeit und der eigenen Persönlichkeit ein Zusammenhang besteht. Wie gut man mit dem eigenen Gehör und mit störenden [Weiter…]

Die Grünen
News

AT: Grüne Wien/Huemer: Wien braucht mehr kostenloses psychologisches und psychiatrisches Angebot

Oktober 8, 2021 Markus Golla

„Das kostenlose psychologische und psychiatrische Angebot in Wien muss dringend ausgebaut werden“, fordert Barbara Huemer, Gesundheitssprecherin der Grünen Wien, anlässlich des internationalen Tages der psychischen Gesundheit am 10. Oktober. Zudem unterstützt Huemer die Forderung des [Weiter…]

Covid19

AT: Folgt auf die Pandemie eine psychosoziale Krise?

April 10, 2021 Markus Golla

Wissenschaftler warnen vor CoV-Folgen auch in Hinblick auf psychologischen und psychotherapeutischen Betreuungsbedarf Dass die sozialen Auswirkungen der Krise wie empfundener Freiheitsverlust, Angst um Freunde oder Angehörige oder Sorge um den Arbeitsplatz negative Folgen für die [Weiter…]

Coronavirus Covid19
Covid19

AT: Psychologische Tipps für den Umgang mit dem zweiten Lockdown

November 16, 2020 Markus Golla

Vielen Menschen macht der bevorstehende zweite Lockdown Angst. Wie sie mit dieser und anderen aktuellen Herausforderungen besser umgehen können, zeigt der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) jetzt in mehreren Infosheets. Derzeit abrufbare Informationsblätter gibt es zu folgenden Themen: [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Diagnosen in realen Krankenberichten lesen sich oft wie vom Zufallsgenerator erzeugt“

Oktober 23, 2020 Christoph Mueller

In der Gesundheitsversorgung haben Diagnosen eine herausragende Bedeutung. Dabei darf sicher nicht vergessen werden, dass auch medizinische Klassifikationssysteme keine monolithischen Blöcke sind. Vielmehr sind sie Anpassungen ausgesetzt. Manche sprechen von Mode-Diagnosen, andere pochen auf die [Weiter…]

News

Gesundheit und Schlemmen sind vereinbar

Oktober 31, 2019 Karin Eder

Wahl für Schokoladenkuchen anstelle von Karottenstreifen kein Mangel an Selbstkontrolle London (pte/30.10.2019/06:00) Die Entscheidung für Schokoladenkuchen anstelle von Karottenstreifen steht laut einer Studie unter der Leitung der Cass Business School http://cass.city.ac.uk nicht für einen Mangel [Weiter…]

News

Starker Handy-Konsum für Kids unschädlich

April 8, 2019 Karin Eder

Oxford-Wissenschaftler sehen keinen Zusammenhang zwischen Nutzungszeit und Wohlbefinden Oxford (pte/08.04.2019/13:30) Die Nutzung mobiler Devices tagsüber und vor dem Schlafengehen ist für Jugendliche unbedenklich. Zu dem überraschenden Ergebnis kommt aktuelle Erhebung von Forschern der Oxford University [Weiter…]

News

Death Metal steigert Gewaltwahrnehmung nicht

März 14, 2019 Karin Eder

Wissenschaftler haben Experimente mit Musik von Bloodbath und Pharrell Williams durchgeführt Sydney (pte/14.03.2019/06:05) Das Hören brachialer Metal-Musik mit aggressiven Songtexten hat keinen Einfluss auf die sensible Wahrnehmung von Gewalt in der echten Welt. Zu diesem [Weiter…]

News

AT: Inkontinenz: PsychologInnen können Betroffenen helfen

Juni 22, 2017 Markus Golla

Wien (OTS) – Von Inkontinenz betroffene Menschen sind nicht nur körperlich beeinträchtigt, die Krankheit ist vor allem psychisch belastend und kann die Lebensqualität von Betroffenen mindern. Der Verlust von Selbstachtung, psychische Probleme und soziale Isolation [Weiter…]

Rezensionen

Psychologie, Soziologie und Pädagogik

März 3, 2017 Markus Golla

Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundzüge von Psychologie, Pädagogik und Soziologie für Gesundheitsberufe, insbesondere für die Gesundheits- und Krankenpflege. Teil 1 führt in die Psychologie als Wissenschaft ein und beschreibt wichtige Kapitel der Psychologie für den [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats
  • AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen
  • AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022
  • AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen
  • DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}