• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juli 7, 2022 ] DE: Wir hören Dir zu! Die BApK Peer-Chat-Beratung für junge Angehörige „PEER4U“ geht live. News
  • [ Juli 7, 2022 ] DE: Für die Pflege kein großer Wurf News
  • [ Juli 7, 2022 ] AT: Caritas zu Pflegereform: Beschluss ist Meilenstein auf dem Weg zu einem Pflegesystem mit Zukunft News
  • [ Juli 7, 2022 ] AT: Grüne/Ribo: In kürzester Zeit haben wir es geschafft, die Pflegereform auf den Weg zu bringen News
  • [ Juli 6, 2022 ] Wohlfühlgärtnern Rezensionen
StartseitePsychische Belastung

Psychische Belastung

Covid-19
News

AT: Studie „Doping im Alltag“: Psychische Belastung durch Pandemie treibt Medikamenten-Einnahme in die Höhe

Juni 18, 2022 Markus Golla

Die Psychische Belastung während der Corona-Pandemie hat die Medikamenten-Einnahme in die Höhe getrieben. Das ist das Ergebnis einer von der Stiftung Anton Proksch-Institut Wien in Auftrag gegebenen Repräsentativerhebung „Doping im Alltag“, durchgeführt vom Institut für [Weiter…]

News

DE: COPSY-Studie: Psychische Belastung von Jugendlichen und Kindern weiterhin hoch – aber leicht rückläufig

Februar 9, 2022 Markus Golla

Trotz geöffneter Schulen und zugänglicher Freizeitangebote ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die sich durch die Corona-Pandemie psychisch belastet fühlen, weiterhin hoch. Zwar haben sich das psychische Wohlbefinden und die Lebensqualität der Kinder und [Weiter…]

News

AT: Psychische Belastung bei Jugendlichen weiterhin hoch

Dezember 15, 2021 Markus Golla

Die weiterführende Studie des Departments für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit zur psychischen Gesundheit der Schüler_innen zeigt: 62 Prozent der Mädchen und 38 Prozent der Burschen weisen eine mittelgradige depressive Symptomatik auf. Weiters haben sich depressive [Weiter…]

Covid19

DE: Corona-Krise: Gestiegene psychische Belastungen für Menschen, die andere pflegen und unterstützen

Januar 12, 2021 Markus Golla

In der Corona-Krise haben mehr Menschen ab 46 Jahre andere informell unterstützt oder gepflegt als im Jahr 2017. Sie zeigen allerdings auch mehr depressive Symptome als Menschen, die niemanden pflegen oder unterstützen. Zu diesem Ergebnis [Weiter…]

Covid19

DE: COVID-19: Psychische Belastung wächst besonders für Risikogruppen

Dezember 18, 2020 Markus Golla

Erste Ergebnisse einer Online-Befragung zu Kontaktbeschränkungen und Quarantäne – Psychologisches Institut sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für Folgestudie mit Blick auf Impfungen Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für uns alle auf die ein oder andere Weise [Weiter…]

Covid19

DE: Bundesweite Studie zu den psychischen Belastungen des medizinischen/pflegerischen Personals während der Corona-Pandemie

Dezember 18, 2020 Markus Golla

Die Belastung des medizinischen Fachpersonals während der Corona-Pandemie ist seit dem Frühjahr Dauerthema. Jetzt belegen die Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung, wie hoch das Risiko für die Betroffenen ist, eine Depression oder eine Angststörung zu entwickeln [Weiter…]

News

AT: Acht Tipps vom Gesundheitsexperten Dr. Günther Schreiber gegen psychische Belastungen am Arbeitsplatz

November 19, 2020 Markus Golla

Beschleunigung, Dauererreichbarkeit oder der Drang zum Perfektionismus gehören seit Jahren zur modernen Arbeitswelt. Durch die Corona-Pandemie und die Lockdowns kamen noch weitere Stressfaktoren dazu. „Die Nachrichtenflut und immer neue Verordnungen führen zu einer Zunahme von [Weiter…]

Covid19

AT: Corona-Krise: Wie groß ist die psychische Belastung für Kinder und Jugendliche?

Juni 11, 2020 Markus Golla

Die einschränkenden Maßnahmen in der Corona-Krise haben viele Leben gerettet und vielen das Leben erschwert. Der Lockdown hat besonders den Alltag von Kindern und Jugendlichen drastisch verändert. Wie groß diese Belastung für junge Menschen war [Weiter…]

News

AT: SFU: Psychische Belastungen auch am Übergang zur „neuen Normalität“

Mai 27, 2020 Markus Golla

Wien (OTS) – Die schrittweise Normalisierung des Alltagslebens bedeutet keineswegs, dass psychische Belastungen mit einem Mal verschwinden. Gerade jetzt, wo die Anspannung einer als unmittelbar empfundenen Bedrohung wegfällt, können persönliche Krisen entstehen. An der Sigmund Freud PrivatUniversität [Weiter…]

Covid19

DE: Wenn Corona die Psyche der Pflegenden belastet – kostenfreie psychotherapeutische Beratung

Mai 25, 2020 Markus Golla

Für die berufliche Pflege gibt es ein neues psychotherapeutisches Beratungsangebot. Während der Corona-Pandemie bieten Psychotherapeut*innen ab dem 26. Mai eine kostenfreie Telefonberatung für alle Pflegeberufe an. Die professionelle Unterstützung ist insbesondere gedacht für Pflegefachpersonen in [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • DE: Wir hören Dir zu! Die BApK Peer-Chat-Beratung für junge Angehörige „PEER4U“ geht live.
  • DE: Für die Pflege kein großer Wurf
  • AT: Caritas zu Pflegereform: Beschluss ist Meilenstein auf dem Weg zu einem Pflegesystem mit Zukunft
  • AT: Grüne/Ribo: In kürzester Zeit haben wir es geschafft, die Pflegereform auf den Weg zu bringen
  • Wohlfühlgärtnern

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}