• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juli 5, 2022 ] AT: „Caring Communities“ – Innovative Lösungen zur Gesundheitsförderung News
  • [ Juli 5, 2022 ] DE: Kritik am aktuellen Verhandlungsverhalten der Kostenträger im Rahmen der Vergütungsverhandlung für die psychiatrische häuslichen Krankenpflege News
  • [ Juli 5, 2022 ] DE: Neue Leitlinie der DGN und der DSG zur Sekundärprävention von Schlaganfällen News
  • [ Juli 5, 2022 ] DE: Deutscher Pflegerat begrüßt neues Mitglied News
  • [ Juli 5, 2022 ] DE: 70 Jahre AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad: Festakt mit Tag der offenen Tür News
StartseitePsychiatrie

Psychiatrie

Coronavirus Covid19
Covid19

AT: Psychologische Tipps für den Umgang mit dem zweiten Lockdown

November 16, 2020 Markus Golla

Vielen Menschen macht der bevorstehende zweite Lockdown Angst. Wie sie mit dieser und anderen aktuellen Herausforderungen besser umgehen können, zeigt der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) jetzt in mehreren Infosheets. Derzeit abrufbare Informationsblätter gibt es zu folgenden Themen: [Weiter…]

News

DE: Psychiatrie funktioniert nur mit Pflege

November 5, 2020 Markus Golla

Pflegepersonal begleitet Menschen, die in einer Psychiatrie behandelt bzw. vielleicht sogar untergebracht werden rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Pflegepersonen sorgen für das therapeutische Milieu, bauen Beziehungen auf, beobachten und sind wichtige [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Diagnosen in realen Krankenberichten lesen sich oft wie vom Zufallsgenerator erzeugt“

Oktober 23, 2020 Christoph Mueller

In der Gesundheitsversorgung haben Diagnosen eine herausragende Bedeutung. Dabei darf sicher nicht vergessen werden, dass auch medizinische Klassifikationssysteme keine monolithischen Blöcke sind. Vielmehr sind sie Anpassungen ausgesetzt. Manche sprechen von Mode-Diagnosen, andere pochen auf die [Weiter…]

Bildung & Management

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie – Ein Praxisprojekt

August 4, 2020 Maren Veith

Projekt- und Problemhintergrund Im Jahr 2017 waren rund 1,2 Millionen Menschen wegen einer psychischen Erkrankung in Deutschland in stationärer Behandlung (Statistisches Bundesamt, 2017). Trotz Fortschritten in der Medizin und psychiatrischen Versorgung kommt bedrohliches und aggressives [Weiter…]

Rezensionen

Hölderlin und die Psychiatrie

Mai 21, 2020 Christoph Mueller

Die Diskussionen um die psychiatrische und literaturwissenschaftliche Bedeutung Friedrich Hölderlins verspricht immer eine gewisse Spannung. Dies zeigt der Band „Hölderlin und die Psychiatrie“, der auf eine Tagung im Jahre 2008 zurückgeht. Es findet sich viel [Weiter…]

Rezensionen

Hölderlin – Das Klischee vom umnachteten Genie im Turm

Mai 8, 2020 Christoph Mueller

Der 250. Geburtstag Friedrich Hölderlin hat dafür gesorgt, dass sich eine Vielzahl von Autorinnen und Autoren wieder einmal mit dem Sonderling aus Tübingen beschäftigt hat. Auch die Psychiater Uwe Gonther und Jann E. Schlimme haben [Weiter…]

Rezensionen

Religionssensible Psychotherapie und Psychiatrie

April 18, 2020 Christoph Mueller

Es ist schon eine irritierende Situation. Für viele Menschen, deren Seelen aus der Balance geraten sind, sind Glaube und Religion von großer Bedeutung. Sie sind oft auf der Suche nach dem Transzendenten. In den Institutionen, [Weiter…]

Rehabilitation Maßregelvollzug
News

DE: Keine Unterbringung von Quarantäneverweigerern in Psychiatrien

April 15, 2020 Christoph Mueller

Menschen, die, ohne psychisch erkrankt zu sein, aus freiem Willen heraus gegen Quarantäneanordnungen verstoßen und damit bewusst oder unbewusst die Gefährdung ihrer Mitmenschen in Kauf nehmen, dürfen nicht aus Zwecken der Disziplinierung in psychiatrischen Kliniken [Weiter…]

Covid19

DE: Corona: Psychiatrie und Psychotherapie leisten Maximales

März 27, 2020 Christoph Mueller

Das Coronavirus fordert die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in bisher ungekanntem Ausmaß. Psychiater, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten sowie alle in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen Tätigen leisten derzeit Maximales bei der Erfüllung des Versorgungsauftrags. Sie alle setzen [Weiter…]

Rezensionen

Der Stuhl – Erfahrungen einer Sitzgelegenheit in der Psychiatrie

Februar 29, 2020 Christoph Mueller

Es sind manchmal ungewöhnliche Perspektiven, die den Reiz eines Buchs ausmachen. Mit dem Buch „Der Stuhl“, das die psychiatrie-erfahrene Lisa Jüh geschrieben hat, ist dies auch so. Sie lässt einen Stuhl, der auf einer psychiatrischen [Weiter…]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

Neueste Beiträge

  • AT: „Caring Communities“ – Innovative Lösungen zur Gesundheitsförderung
  • DE: Kritik am aktuellen Verhandlungsverhalten der Kostenträger im Rahmen der Vergütungsverhandlung für die psychiatrische häuslichen Krankenpflege
  • DE: Neue Leitlinie der DGN und der DSG zur Sekundärprävention von Schlaganfällen
  • DE: Deutscher Pflegerat begrüßt neues Mitglied
  • DE: 70 Jahre AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad: Festakt mit Tag der offenen Tür

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}