• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt Covid19
  • [ Juli 3, 2022 ] CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut News
  • [ Juli 3, 2022 ] AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt News
StartseitePolitik

Politik

WHO
News

WHO 2022: Neue WHO-Umfrage untersucht, wie Influenza-Belastungsstudien die Politik beeinflussen

Februar 5, 2022 Markus Golla

Im Jahr 2021 befragte die WHO Autoren von Studien zur Krankheitslast durch Influenza, um zu erfahren, ob und wie diese Studien die Politikgestaltung beeinflusst haben. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die meisten Autoren zwar ihre Ergebnisse [Weiter…]

Gesundheitspolitik

„Retten wir uns selbst“ – Umfrage innerhalb der österreichischen Pflege

Oktober 31, 2021 Markus Golla

Derzeit sind viele berufspolitische Aktionen im Gange. Diverse Allianzen und Zusammenschlüsse versuchen derzeit erneut Bewegung in die berufspolitische Diskussion zu bringen. Der Druck durch die demographische Entwicklung und die kommende Pensionswelle wird immer größer und [Weiter…]

Stimmerecht Politik Wahl Voting Abstimmung
Gast

AT: Was tun um die Pflege zu retten? Frage 2

Oktober 24, 2021 Markus Golla

Stellen Sie sich vor, Sie könnten etwas für die Pflege verändern, in dem Sie in einer Partei aktiv mitwirken oder für diese Partei als Pflegeexpert:in zur Verfügung stehen. Mit welcher Partei könnten Sie es sich [Weiter…]

Christel Bienstein
News

DE: Parteien-Check für Pflegepolitik

August 25, 2021 Markus Golla

Pflegepolitik muss dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) zufolge ein zentrales Wahlkriterium für alle Wahlberechtigten sein. Das ist spätestens durch die Pandemie überdeutlich geworden. Deshalb startet der DBfK den DBfK-PflegOMat, mit dem man überprüfen kann, [Weiter…]

News

DE: Wahlkampfbedingtes Gezerre beenden

Mai 3, 2021 Markus Golla

„Lösungen und keine wahlkampfbedingten Streitereien zwischen den Koalitionsfraktionen sind gefragt“, mahnt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). Gesagt hat er dies angesichts der am Wochenende bekannt gewordenen Unstimmigkeiten zum Thema Gehälter in der [Weiter…]

Stimmerecht Politik Wahl Voting Abstimmung
News

Redaktion 2.0 : Das (Pflege) politische Redaktions-Gremium ist da

April 16, 2021 Markus Golla

„Wenn wir nicht anfangen, uns politisch redaktionell zu engagieren, werden wir weiterhin nur „Spielball“ sein.“ – Markus Golla Pflege Professionell bietet seit über 5 Jahren AutorInnen die Möglichkeit interessante Fachartikel, Erlebnisberichte, Innovationen oder Interviews zu [Weiter…]

Rezensionen

Überlasst die Welt nicht die Wahnsinnigen

November 6, 2020 Christoph Mueller

Rita Süssmuth zählt zu den profiliertesten Politikerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Sie ist immer eine derjenigen gewesen, die ihre Meinung deutlich gesagt haben. In dem Buch „Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen“ ist dies nicht anders. [Weiter…]

Covid19

AT: Wissenschaft und Politik im Gespräch über „COVID-19: Lehren für die Zukunft“

Juni 16, 2020 Markus Golla

Mathematische Modelle, Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Mensch und Gesellschaft im Mittelpunkt einer Diskussion im Parlament Wien (PK) – ExpertInnen aus den verschiedensten Fachgebieten diskutierten heute im Palais Epstein mit Abgeordneten Lehren aus der COVID-19-Krise in der Dialogreihe [Weiter…]

News

AT: Pflegesystem weiterentwickeln statt Ankündigungspolitik

März 27, 2019 Markus Golla

Wien (PK) – Während die SPÖ dem österreichischen Pflegesystem eine „rote Handschrift“ attestiert, werfen ÖVP und FPÖ der sozialdemokratischen Fraktion vor, sich nicht am Diskussionsprozess und der Lösung der anstehenden Probleme zu beteiligen. ÖVP und FPÖ reklamieren [Weiter…]

News

DE: Politik verkennt den Pflegenotstand gründlich

Januar 31, 2018 Markus Golla

Berlin, 31.01.2018 – Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) weist die gestern bekannt gewordenen Ergebnisse aus den Beratungen der Koalitionsrunde als völlig unzulänglich zurück. Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen lediglich auf Maßnahmen [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt
  • DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen
  • DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt
  • CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut
  • AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}