• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Mai 18, 2022 ] Neue Umfrage zeigt, dass 87 % der Patienten mit langfristigen Gesundheitsproblemen mit Stigmatisierung konfrontiert sind; Krankenpflegerinnen und -pfleger haben das Gefühl, dass ihnen Zeit und Ressourcen fehlen, um angemessene Unterstützung zu leisten News
  • [ Mai 18, 2022 ] DE: Fasten kann Adipositas und Diabetes Typ 2 vorbeugen sowie den Stoffwechsel verbessern News
  • [ Mai 18, 2022 ] WHO: Laut neuem Bericht wurde fast einer Milliarde Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen und älteren Menschen, die unterstützende Technologien benötigen, der Zugang verweigert News
  • [ Mai 18, 2022 ] DE: Alzheimer-Prävention: Ein gesunder, aktiver Lebensstil zahlt sich nicht nur im Hinblick auf die Lebenserwartung aus! News
  • [ Mai 18, 2022 ] DE: Dem Tumor beim Wachsen zusehen News
StartseitePflegeregress

Pflegeregress

geld
News

AT: Pflege: Bund stellt weitere 240 Mio.€ zur Verfügung

November 22, 2018 Markus Golla

Mehrheit im Nationalrat für Unterstützung der Länder nach Abschaffung des Pflegeregresses Wien (PK) – Die Bundesländer erhalten mehr Mittel zur Kompensation von Einnahmeausfällen im Pflegebereich, nachdem der Pflegeregress letztes Jahr abgeschafft worden ist. Mit einem eigenen Bundesgesetz beschloss heute [Weiter…]

Unbenannt 1 55
News

AT: Rechtssicherheit bei Pflege-Regress und Pflegegeld-Anhebung in allen Stufen gefordert

Oktober 12, 2018 Markus Golla

Wien (OTS) – In der aktuellen Debatte zu Thema Pflege fordert der Pensionistenverband von der Sozialministerin klare, bundeseinheitliche Rechtssicherheit bei der Handhabung des Pflege-Regresses und eine Anhebung des Pflegegeldes in allen Stufen. Pensionistenverbands-Präsident Dr. Peter Kostelka: „Die [Weiter…]

geld
News

AT: Verbot des Pflegeregresses und grundbücherliche Pfandrechte

Oktober 12, 2018 Markus Golla

Wien (OTS) – Die Bundesländer Wien und Niederösterreich weigern sich, Pfandrechte im Zusammenhang mit dem Pflegeregress für Altfälle löschen zu lassen. Ein Wiener Stadtrat argumentiert am 10. Oktober 2018 im Morgenjournal auf Ö 1, dass die Rechtslage [Weiter…]

Logo Tirol
News

AT: LH Platter: „Entfall des Pflegeregresses wird in Tirol voll abgegolten!“

Mai 18, 2018 Markus Golla

Landeshauptleutekonferenz in Wien Innsbruck (OTS) – Die durch die Abschaffung des Pflegeregresses entstehenden Kosten werden vom Bund ausgeglichen – die Ankündigung erhält nun auch eine klare Dimension: Es wird derzeit von einem Maximalbetrag von 340 Millionen Euro [Weiter…]

Michael Landau Portrait c Maurice Shourot
News

AT: Caritas begrüßt Einigung bei Pflegeregress-Finanzierung

Mai 18, 2018 Markus Golla

Präsident Michael Landau: „Ein Schritt in die richtige Richtung. Betroffene und Angehörige haben nun endlich mehr Sicherheit. Weitere Schritte müssen folgen.“ Wien (OTS) – Die Caritas zeigt sich über die bei der heutigen Landeshauptleutekonferenz in Wien erzielte [Weiter…]

Gross Barbara 056R18x13
News

AT: Volkshilfe begrüßt Einigung beim Pflegeregress

Mai 18, 2018 Markus Golla

Gross & Fenninger: Unterstreicht Stoßrichtung der Abschaffung des Regresses Wien (OTS) – Es war eine langjährige Forderung der Volkshilfe, den in allen Bundesländern unterschiedlich geregelten Pflegeregress abzuschaffen. Barbara Gross, die Präsidentin der Volkshilfe Österreich nimmt nun auch [Weiter…]

Unbenannt 1 16
News

AT: Pflegeregress: BM Hartinger-Klein begrüßt Einigung zum Kostenausgleich

Mai 18, 2018 Markus Golla

Stationäre Pflege von Menschen mit Behinderung ebenfalls berücksichtigt Wien (OTS) – Nach mehreren Verhandlungsrunden zum Kostenausgleich durch die Abschaffung des Pflegeregresses haben sich nun Bund und Länder auf einen Maximalbetrag in Höhe von rund 340 Millionen Euro [Weiter…]

noe
News

AT: Festakt „25 Jahre ARGE NÖ Heime“ in Mautern

April 12, 2018 Markus Golla

LR Teschl-Hofmeister: Abschaffung des Pflegeregresses ist eine große Herausforderung für das Pflegesystem St. Pölten (OTS/NLK) – Seit dem Jahr 1993 besteht in Niederösterreich die Arbeitsgemeinschaft der Pflege- und Pensionistenheime. Gemeinsam mit Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lud Obmann Dietmar Stockinger [Weiter…]

2 2
News

AT: Keine Panik bei Pflegeregress neu: Angehörige werden 2018 nicht zur Kasse gebeten

März 31, 2018 Markus Golla

Wien (pts015/29.03.2018/09:05) – Die aktuelle Aufregung in Pflegefamilien beim Thema Pflegeregress neu ist verständlich, aber unnötig. Nach Meinung von Pflegeexperte Christian Wegscheider, Geschäftsführer von https://www.Help-24.at , sollte die neue Regierung jene Familien belohnen, die unter enormer persönlicher Aufopferung [Weiter…]

kräuter
News

AT: Volksanwalt Kräuter fordert bundesweit einheitliche Lösung bei Regress-Nachforderungen

März 31, 2018 Markus Golla

Volksanwalt Kräuter fordert bundesweit einheitliche Lösung bei Regress-Nachforderungen 30%-Anhebung des Pflegegeldes zum Ausgleich zwischen privater Pflege und Heim unerlässlich Wien (OTS) – Mit 1.1.2018 wurde der Regress für die Pflege in Heimen abgeschafft. Aus Sicht der Volksanwaltschaft sind in [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »

Neueste Beiträge

  • Neue Umfrage zeigt, dass 87 % der Patienten mit langfristigen Gesundheitsproblemen mit Stigmatisierung konfrontiert sind; Krankenpflegerinnen und -pfleger haben das Gefühl, dass ihnen Zeit und Ressourcen fehlen, um angemessene Unterstützung zu leisten
  • DE: Fasten kann Adipositas und Diabetes Typ 2 vorbeugen sowie den Stoffwechsel verbessern
  • WHO: Laut neuem Bericht wurde fast einer Milliarde Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen und älteren Menschen, die unterstützende Technologien benötigen, der Zugang verweigert
  • DE: Alzheimer-Prävention: Ein gesunder, aktiver Lebensstil zahlt sich nicht nur im Hinblick auf die Lebenserwartung aus!
  • DE: Dem Tumor beim Wachsen zusehen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}