• Home
  • Interner Zugang
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ August 14, 2022 ] WHO: Affenpocken: Experten geben Virenvarianten neue Namen News
  • [ August 14, 2022 ] WHO: Zwischenmitteilung zur COVID-19-Impfung für Kinder Covid19
  • [ August 14, 2022 ] ICN: Studierende der Krankenpflege berichten über ihre Erfahrungen bei der Weltgesundheitsversammlung News
  • [ August 14, 2022 ] ICN: ICN fordert strengere Kodizes für die ethische Rekrutierung von Pflegekräften und Investitionen in die Pflegeausbildung News
  • [ August 14, 2022 ] Lancet: Affenpocken-Inhaltssammlung News
StartseitePflegequalität

Pflegequalität

News

DE: Bundesländer informieren nur ungenügend über die Qualität von Pflegeheimen

Januar 13, 2022 Markus Golla

Lediglich in sechs Bundesländern sind wichtige Informationen zur Qualität von Pflegeeinrichtungen für Pflegebedürftige und Angehörige einsehbar. Das zeigt eine Analyse des Projekts „Weisse Liste“ der Bertelsmann Stiftung. Besonders gravierend ist, dass einige Länder die Daten [Weiter…]

News

DE: Gute Pflege besser einschätzen

Februar 8, 2021 Markus Golla

Was darf ich von einem Pflegeheim erwarten? Diese Frage stellen sich viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Der neue ZQP-Ratgeber „Stationäre Pflege“ hilft ihnen dabei, die Versorgung in Pflegeinrichtungen besser beurteilen zu können. Berlin, 08. [Weiter…]

News

DE: Woran man gute Pflege erkennt

März 8, 2020 Markus Golla

Der Ratgeber „Ambulante Pflege“ hilft, die Leistungen von Pflegediensten besser einzuschätzen. Er ist Teil der kostenlosen Ratgeber-Reihe „Gute professionelle Pflege erkennen“ des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP). Berlin, 5. März 2020. Gut drei [Weiter…]

News

DE: Beurteilung von Pflegequalität: Minister Laumann begrüßt grundlegende Neuerungen

April 28, 2019 Christoph Mueller

Ab November 2019 gibt es veränderte Qualitätsprüfungen in der stationären Pflege. Diese stellte Gesundheits- und Pflegeminister Karl-Josef Laumann heute auf der ersten von fünf Regionalveranstaltungen zum „Neuanfang bei der Qualitätsbeurteilung in der Pflege“ in Düsseldorf [Weiter…]

Markus Mai
News

DE: Bundesrat berät Sofortprogramm für die Pflege

September 21, 2018 Markus Golla

„Wir begrüßen, dass unsere Bedenken zum Pflegepersonalstärkungsgesetz heute vom Bundesrat aufgenommen wurden“, erklärt Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. „Vor allem muss deutlich werden, dass es völlig unzureichend ist, die erforderliche Anzahl an Pflegefachpersonen [Weiter…]

News

DE: Bürger sorgen sich um die Qualität der Pflege in deutschen Heimen

Dezember 29, 2017 Markus Golla

Düsseldorf (ots) – Acht von zehn Bürgern haben Angst vor dem Umzug in ein Pflegeheim // Nur sechs Prozent würden freiwillig in eine stationäre Einrichtung ziehen // Am meisten Sorge macht den Bürgern der Personalnotstand // [Weiter…]

Gesundheitspolitik

„Braucht Pflege Kontrolle?“ – Interview mit Mag. Lisa Haderer

Oktober 6, 2017 Markus Golla

Der Pflegeskandal in Niederösterreich ist in aller Munde. Doch was heisst das? Ein Einzelfall? Wie geht man damit um? Was macht ein gutes Pflegeheim aus? Was kann man tun um eine Situation zu verbessern? Braucht [Weiter…]

Diakonie
News

AT: Diakonie fordert: Pflegerisiko solidarisch absichern, Betreuungskonzepte neu denken

September 29, 2017 Markus Golla

Internationaler Tag der Menschen im Alter: Diakonie verweist auf „10 Punkte für die Zukunft der Pflege“ Wien (OTS) – „Der demographische Wandel und seine Folgen für das Zusammenleben der Generationen und auch für die Pflege und Betreuung [Weiter…]

News

AT: Volksanwalt Kräuter: „Menschenwürdige Pflege ist gesamtstaatliche Verantwortung“

Mai 7, 2017 Markus Golla

Wien (OTS) – Volksanwalt Günther Kräuter appelliert angesichts der von Expertenkommissionen bei unangekündigten Besuchen festgestellten Missstände in Alten- und Pflegeheimen an die gesamtstaatliche Verantwortung von Bund und Ländern. Kräuter: „Eine menschenwürdige Betreuung hochbetagter, häufig an [Weiter…]

News

Pflegequalitätserhebung 2.0

Juli 20, 2016 Markus Golla

Eine gute Qualitätssicherung kann nur anhand von Fakten und Zahlen bewertet werden. Aus diesem Grund ist es für alle Unternehmen wichtig, den „Status praesens“ der Pflegequalität durch eine fundierte Erhebung zu ermitteln. So können Pflegeprobleme [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • WHO: Affenpocken: Experten geben Virenvarianten neue Namen
  • WHO: Zwischenmitteilung zur COVID-19-Impfung für Kinder
  • ICN: Studierende der Krankenpflege berichten über ihre Erfahrungen bei der Weltgesundheitsversammlung
  • ICN: ICN fordert strengere Kodizes für die ethische Rekrutierung von Pflegekräften und Investitionen in die Pflegeausbildung
  • Lancet: Affenpocken-Inhaltssammlung

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}