• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt Covid19
  • [ Juli 3, 2022 ] CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut News
  • [ Juli 3, 2022 ] AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt News
StartseiteOrganspende

Organspende

News

DE: SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach kritisiert Entscheidung des Bundestags zur Organspende

Januar 18, 2020 Markus Golla

Nach der Entscheidung des Bundestags zur Neuregelung von Organspenden zeigt sich der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach enttäuscht. „Das ist eine verlorene Möglichkeit“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. „Ich setze mich seit zehn Jahren für [Weiter…]

News

CH: Neue Erkenntnisse einer repräsentativen Umfrage zur Organspende

Dezember 4, 2019 Karin Eder

Zug (ots) HLI-Schweiz hat im November 2019 durch gfs-zürich eine repräsentative Umfrage zur Organspende durchführen lassen. Gegenüber bisherigen Umfragen zu diesem Thema wurde neu die Organspendeabsicht der Befragten bei jenen Szenarien eruiert, die den zwei in [Weiter…]

News

DE: Gröhe kritisiert Spahns Widerspruchslösung für mehr Organspenden

August 16, 2019 Markus Golla

In der Debatte um neue Organspenderegeln in Deutschland weist der CDU-Politiker Hermann Gröhe im ARD-Mittagsmagazin am Donnerstag darauf hin, dass sich die Bedingungen verbessern müssten. Der ehemalige Bundesgesundheitsminister sagte: „Dass jeden Tag drei Menschen sterben, [Weiter…]

News

CH: Organspende: Bundesrat für Einführung der erweiterten Widerspruchslösung

Juni 15, 2019 Markus Golla

Bern, 14.06.2019 – Die Volksinitiative «Organspende fördern – Leben retten» verlangt die Einführung einer engen Widerspruchslösung, um die Zahl der Organspenden deutlich zu erhöhen. Damit dürften einer verstorbenen Person Organe entnommen werden, falls sie sich zu Lebzeiten nicht [Weiter…]

News

CH: Die Volksinitiative «Organspende fördern – Leben retten» ist zustande gekommen

April 23, 2019 Markus Golla

Bern, 23.04.2019 – – Die am 22. März 2019 eingereichte eidgenössische Volksinitiative «Organspende fördern – Leben retten» ist formell zustande gekommen. Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei hat ergeben, dass von insgesamt 112 991 eingereichten Unterschriften 112 633 [Weiter…]

News

CH: Keine Zwängerei bei der Organspende!

März 25, 2019 Karin Eder

Zug (ots) Heute wird die Eidg. Volksinitiative „Organspende fördern – Leben retten“ bei der Bundeskanzlei eingereicht. Damit soll das bisher geltende Prinzip der bewussten Zustimmung für eine Organspende in sein Gegenteil verkehrt werden. Nach dem Willen [Weiter…]

News

DE: Bevölkerung spricht sich gegen Organspende ohne eindeutige Zustimmung aus

März 18, 2019 Markus Golla

Gut 70 Prozent aller Deutschen sind grundsätzlich bereit, ihre Organe nach dem Tod zu spenden. Allerdings will eine Mehrheit von 56 Prozent der Organspende zu Lebzeiten ausdrücklich selbst zugestimmt haben. Eine Widerspruchsregelung, nach der jeder [Weiter…]

News

DE: Bessere Betreuung bei Organspenden

März 17, 2019 Markus Golla

ransplantationsbeauftragte in Kliniken können künftig besser agieren, um mögliche Organspenden intensiver zu betreuen: Der Bundesrat billigte am 15. März 2019 einen Bundestagsbeschluss, der die Zahl der Organspenden durch verbesserte Strukturen in den Entnahmekrankenhäusern erhöhen will. [Weiter…]

News

CH: Organspende-Initiative wird eingereicht

März 15, 2019 Karin Eder

Montreux/Bern (ots) Die Volksinitiative «Organspende fördern – Leben retten» der Jeune Chambre Internationale (JCI) Riviera wird am 22. März 2019 der Bundeskanzlei übergeben. Die Initiative fordert, dass jede Person zum Organspender wird, ausser sie hat sich [Weiter…]

News

CH: Organspende-Kampagne: «Rede über Organspende. Sonst müssen deine Angehörigen für dich entscheiden».

Februar 25, 2019 Markus Golla

Bern, 25.02.2019 – «Rede über Organspende. Deinen Liebsten zuliebe». So lautet die Botschaft der neuen Sensibilisierungskampagne, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) zusammen mit Swisstransplant am 25. Februar 2019 lanciert. Die Bevölkerung soll motiviert werden, eine Entscheidung zur [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt
  • DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen
  • DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt
  • CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut
  • AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}