• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Zellhofer: „Keine Euphorie, angebliche Pflegereform nur eine weitere Ankündigung!“ News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Ordensspitäler Österreich: Bundespräsident Van der Bellen lobt medizinische Versorgungsleistung und humanitäres Engagement News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Virusinfektionen während der Schwangerschaft könnten das Fürsorgeverhalten der Mutter beeinträchtigen News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Wöginger: Pflegereform ist großes Paket und großer Wurf News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Pflege – SPÖ-Muchitsch: „Nach fünf Jahren Ankündigungen glauben Ihnen die Menschen nicht mehr“ News
StartseiteÖsterreich

Österreich

News

Schnuppernachmittag: Alle Infos über das UMIT-Studium Pflegewissenschaft

Februar 1, 2017 Markus Golla

Am Freitag den 24. Februar  2017 gibt das UMIT-Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages am Universitätscampus in Hall einen umfassenden Überblick über das pflegewissenschaftliche Studienangebot und [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Behindertenberatungszentrum- BIZEPS: Interview mit Martin Ladstätter

Januar 30, 2017 Markus Golla

Martin Ladstätter ist Gründungsmitglied und Obmann von BIZEPS, dem ersten österreichischen Zentrum für Selbstbestimmtes Leben. Für den Nachrichtendienst (BIZEPS) zeichnet er redaktionell verantwortlich und ist Teil des Redaktionsteams von kobinet-nachrichten. Er ist seit 2008 Mitglied [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Interview mit Herrn Präsident Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres

Januar 23, 2017 Markus Golla

Mein Name ist Thomas Szekeres. Ich bin seit 2001 Vorstandsmitglied und seit 2012 Präsident der Ärztekammer für Wien. Als Arzt bin ich Humangenetiker und Facharzt für klinische Chemie und Labordiagnostik, angestellt am AKH Wien. Die [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Interview mit Frau Präsidentin Ursula Frohner (ÖGKV)

Januar 9, 2017 Markus Golla

Der ÖGKV ist die größte nationale, berufspolitische Vertretung für alle Pflegeberufe. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gemeinnützig, unabhängig und interkonfessionell. Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband nimmt eine entscheidende Rolle im berufspolitischen und inhaltlichen Meinungsbildungsprozess [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Gesundheitsberuferegister bringt mehr Rechtssicherheit, Qualitätssicherung und Patientenschutz

Januar 2, 2017 Gerhard Aigner

Wir verfügen über genaue Zahlen darüber, wie viele Hebammen in Österreich insgesamt oder in einem bestimmten Bundesland tätig sind. Genauso konkrete Aussagen können darüber getroffen werden, wie viele Menschen in Österreich als Ärztinnen und Ärzte [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Chief Nursing Officer in Österreich

November 14, 2016 Markus Golla

Befragt man 100 Pflegefachpersonen, welchen Aufgaben der „Chief Nursing Officer“ in Österreich täglich nachgeht, erntet man nur ratlose Blicke. „Was ist den das für eine Funktion?“, „Wie wird man das?“ oder „Gibt es das in [Weiter…]

News

Nationalrat – Oberhauser versichert, „gut auf unser Gesundheitssystem aufzupassen“

November 11, 2016 Markus Golla

Wien (OTS/SK) – Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser hat heute, Donnerstag, im Nationalrat einen Einblick in ihre persönliche Situation und in jene des österreichischen Gesundheitswesens gegeben. „Ich freue mich wahnsinnig, heute wieder hier sein zu können“, sagte [Weiter…]

Community Social & Health Care – Symposium

September 21, 2016 Markus Golla

Das Community Social & Health Care Symposium ist eine Veranstaltung des Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung an der FH St. Pölten in Kooperation mit dem NÖ Gesundheits- und Sozialfonds. Die zweitägige Veranstaltung widmet sich [Weiter…]

Altenpflege

Lebensbegleitendes Lernen im Alter

Juli 25, 2016 Birgit Meinhard-Schiebel

Die letzten Jahre haben das Thema Alter immer mehr in den Mittelpunkt gerückt. Das hat seine guten Seiten ebenso wie seine nicht so guten Seiten. So lange Alter grundsätzlich für viele von uns auch ganz [Weiter…]

News

Community Social & Health Care Symposium an der FH St. Pölten

Juli 24, 2016 Markus Golla

Das Community Social & Health Care Symposium ist eine Veranstaltung des Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung an der FH St. Pölten in Kooperation mit dem NÖ Gesundheits- und Sozialfonds. Die zweitägige Veranstaltung widmet sich [Weiter…]

Beitrags-Navigation

« 1 … 27 28 29 30 »

Neueste Beiträge

  • AT: Zellhofer: „Keine Euphorie, angebliche Pflegereform nur eine weitere Ankündigung!“
  • AT: Ordensspitäler Österreich: Bundespräsident Van der Bellen lobt medizinische Versorgungsleistung und humanitäres Engagement
  • AT: Virusinfektionen während der Schwangerschaft könnten das Fürsorgeverhalten der Mutter beeinträchtigen
  • AT: Wöginger: Pflegereform ist großes Paket und großer Wurf
  • AT: Pflege – SPÖ-Muchitsch: „Nach fünf Jahren Ankündigungen glauben Ihnen die Menschen nicht mehr“

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}