• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
„In Normalien und Anderland“

„In Normalien und Anderland“

von Christoph Mueller | 6. Dezember 2021 | Christophs Pflege-Café, Demenz

Bernd Reuschenbach und Kai Koch im Gespräch mit Christoph Müller Musik und insbesondere Singen bereichert jedes menschliche Leben. Auch Menschen, die dementiell verändert sind, machen noch diese Erfahrung. Christoph Müller hat die beiden Professoren Bernd Reuschenbach...
DE: Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR

DE: Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR

von Markus Golla | 26. November 2020 | Covid19, News Deutschland

Nach der vielbeachteten Studie zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen mit Sängerinnen und Sängern des Chors des BR liegen nun weitere Ergebnisse aus dieser Studie des Universitätsklinikums Erlangen, des LMU Klinikums München und des Bayerischen Rundfunks vor. Bei...
DE: Sicher musizieren in Zeiten von Corona

DE: Sicher musizieren in Zeiten von Corona

von Markus Golla | 31. August 2020 | Covid19, News Deutschland

Seit dem 31. August sind Musik-und Theaterinszenierungen in Thüringen auch in Innenräumen wieder gestattet. Welche Hygieneschutzmaßnahmen bei Proben und öffentlichen Auftritten wirken, zeigt ein mehrstufiges Experiment der Professuren Bauphysik und Industriedesign an...
AT: Musik: Eine Behandlungsmethode, die Freude bereitet

AT: Musik: Eine Behandlungsmethode, die Freude bereitet

von Markus Golla | 21. Mai 2020 | News Österreich

Salzburg (UNI SALZBURG) – Der renommierte Schmerzforscher Professor Günther Bernatzky untersucht gemeinsam mit der Musikwissenschafterin Dr. Katarzyna Grebosz-Haring von der Universität Mozarteum (Kooperationsschwerpunkt Wissenschaft und Kunst) die vorbeugende...
Good Vibrations – Die heilende Kraft der Musik

Good Vibrations – Die heilende Kraft der Musik

von Christoph Mueller | 24. August 2019 | Rezensionen

Es klingt so, als hätte es jemand einfach einmal daher gesagt. Musik habe eine heilende Kraft, Klänge und Melodien könnten besser helfen als Medikamente und Schulmedizin. Der Neurowissenschaftler und Musiker Stefan Kölsch hat mit dem Buch „Good Vibrations“ ein starkes...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}