• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 23, 2021 ] Kommentar zum Bericht „Liebevolle Zuwendung zu jedem Menschen, gegenseitige Wertschätzung und Achtung?“ Erleben
  • [ Januar 23, 2021 ] Tirol Kliniken Partnerunternehmen
  • [ Januar 23, 2021 ] ÖGKV LV Niederösterreich Partnerunternehmen
  • [ Januar 23, 2021 ] Impfen: Freiheit und Verantwortung Peer Review
  • [ Januar 23, 2021 ] Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien Partnerunternehmen
StartseiteMeduni Wien

Meduni Wien

Covid19

AT: Österreichischer Impftag 2021 im Zeichen von COVID-19

Januar 13, 2021 Markus Golla

Der Österreichische Impftag 2021 steht ganz im Zeichen des Coronavirus und dem Start der Corona-Impfungen in Österreich sowie den damit verbundenen Herausforderungen. In Kooperation von MedUni Wien, Österreichischer Ärztekammer (ÖÄK), Österreichischer Apothekerkammer und der Österreichischen [Weiter…]

Covid19

AT: Neues Modell zur Vorhersage des COVID-19-Krankheitsverlaufs könnte Gesundheitssystem entlasten

Januar 12, 2021 Markus Golla

Im Rahmen einer Kooperation von MedUni Wien, Klinik Favoriten, Medizinischer Universität Innsbruck, Johannes Kepler Universität Linz und Karolinska Institut Stockholm konnte ein mathematisches Modell entwickelt werden, das PatientInnen, denen ein günstiger COVID-19-Krankheitsverlauf bevorsteht, zuverlässig identifiziert. [Weiter…]

Covid19

AT: COVID-19: Studie mit zielgerichteter Therapie in Wien gestartet

Dezember 23, 2020 Markus Golla

An der Medizinischen Universität Wien hat im Rahmen der Austrian CoronaVirus Adaptive Clinical Trial (ACOVACT) eine klinische Phase II Studie zur Behandlung von PatientInnen mit COVID-19 begonnen. Die Studie wird als akademisch-industrielle Zusammenarbeit (Investigator Initiated [Weiter…]

News

AT: Den Prozessen der Hautalterung auf der Spur

Dezember 16, 2020 Markus Golla

Neues Christian-Doppler-Labor unter Beteiligung der MedUni Wien, BOKU, TU Wien und dem Unternehmenspartner Chanel nimmt seine Arbeit auf Wien (OTS) – Das Altern wird an der Haut am deutlichsten sichtbar. Im neu eröffneten Christian-Doppler-Labor „SKINMAGINE“ (Multimodal Imaging [Weiter…]

News

AT: Leberzirrhose: Neue Studie zur Auswirkung von systemischer Entzündung auf den Krankheitsverlauf

November 30, 2020 Markus Golla

PatientInnen mit Leberzirrhose weisen ein weites Spektrum an klinischen Symptomen auf. Eine prospektive Studie der MedUni Wien konnte nun zeigen, dass Biomarker für systemische Inflammation (Entzündung) im Blut über die unterschiedlichen Erkrankungsstadien ansteigen und die [Weiter…]

News

AT: Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben

November 26, 2020 Markus Golla

Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs profitieren signifikant von einem innovativen Bestrahlungsverfahren, das maßgeblich von der MedUni Wien unter Leitung von Richard Pötter und Christian Kirisits mitentwickelt wurde. Das Verfahren ermöglicht eine bessere Tumorkontrolle und führt [Weiter…]

News

AT: Punktesystem ermöglicht verbessertes Screening einer „doppelten“ Herzerkrankung

November 24, 2020 Markus Golla

Wien (OTS) – Die Aortenstenose, die hochgradige Einengung der Aortenklappe, und die kardiale Amyloidose, bei der es zur Ablagerung von Eiweiß im Herzmuskel kommt, sind schwere Herzerkrankungen, an denen besonders ältere PatientInnen gleichzeitig erkranken können. Unter Beteiligung [Weiter…]

News

AT: Stammzelltransplantation: Mechanismus für unerwünschte Abstoßungsreaktion identifiziert

November 19, 2020 Markus Golla

Nach einer Stammzelltransplantation im Zuge einer Leukämie mit vorangegangener Chemotherapie und Bestrahlung kommt es häufig zu teils schweren, entzündlichen Nebenwirkungen – insbesondere in der Haut oder im Darm, denn die sogenannten Barriere-Organe sind davon häufiger [Weiter…]

News

AT: Prostatakarzinom: Protein µ-Crystallin CRYM hemmt das Tumorwachstum

November 18, 2020 Markus Golla

Das Prostatakarzinom ist ein hormonell bedingter Tumor, der zumeist mit einer Antihormon-Behandlung therapiert wird. Doch nach einiger Zeit wird der Tumor hormonunabhängig, was zu Resistenz führt. Dies macht neue Therapieformen dringend notwendig. Ein Forschungsteam um [Weiter…]

News

AT: Neuer Faktor für mögliche therapeutische Strategie bei Adipositas identifiziert

November 17, 2020 Markus Golla

Adipositas ist weltweit ein ernstes Gesundheitsproblem und ein Risikofaktor für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herz- und Fettleberkrankheiten. Zentral für die Entstehung von Adipositas ist das Fettgewebe, das Fettzellen (so genannte Adipozyten, die auf die Fettspeicherung spezialisiert [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 22 »

Neueste Beiträge

  • Kommentar zum Bericht „Liebevolle Zuwendung zu jedem Menschen, gegenseitige Wertschätzung und Achtung?“
  • Tirol Kliniken
  • ÖGKV LV Niederösterreich
  • Impfen: Freiheit und Verantwortung
  • Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen