• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 30, 2022 ] DE: Demenz: Blutwerte könnten frühzeitig auf Verlust von Nervenverbindungen hindeuten News
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Gleichenfeier im neuen Pflegezentrum CS Kalksburg der CS Caritas Socialis News
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Nationale Datenstrategie prägt Zukunftskurs für Gesundheitsbereich News
  • [ Juni 30, 2022 ] CH: Covid-19: Überblick über die Entwicklung der Fallzahlen und die Auslastung des Gesundheitssystems Covid19
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Sozialausschuss – SPÖ-Muchitsch: „Mit ein paar Schrauben ist Pflegeproblem nicht zu lösen“ News
StartseiteMeduni Wien

Meduni Wien

News

AT: Neuer Bluttest für Status der Fettlebererkrankung identifiziert

Juni 21, 2022 Markus Golla

Ein Studienteam der MedUni Wien hat die Rolle eines bestimmten Subtyps von Makrophagen (weiße Blutkörperchen) bei der fortschreitenden Nichtalkoholischen Fettlebererkrankung identifiziert. Diese Zellen üben als Teil des Immunsystems eine schützende Funktion gegenüber Fibrose und Leberzirrhose [Weiter…]

Covid19

AT: Covid-19: Hohes Risiko von Leberversagen und Gallengangschädigung bei PatientInnen mit chronischer Lebererkrankung

Juni 15, 2022 Markus Golla

PatientInnen mit chronischen Lebererkrankungen können infolge einer schwer verlaufenden Sars-Cov-2-Infektion Komplikationen der Leber erleiden. In einer Studie wies ein Forschungsteam um Lukas Hartl, Thomas Reiberger und Michael Trauner von der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und [Weiter…]

Schwangerschaft
News

AT: Virusinfektionen während der Schwangerschaft könnten das Fürsorgeverhalten der Mutter beeinträchtigen

Mai 22, 2022 Markus Golla

Virale Infektionen während der Schwangerschaft könnten das Gehirn der Mutter und ihr Fürsorgeverhalten nach der Geburt beeinträchtigen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Studie der MedUni Wien, die im Mausmodell durchgeführt wurde. Die Ergebnisse wurden aktuell [Weiter…]

News

AT: Neue schonende Methode zur Risikoabschätzung bei Lebererkrankungen

Mai 21, 2022 Markus Golla

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der MedUni Wien zeigt in einer aktuellen Studie, dass die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) als schonendes Verfahren für die Vorhersage von Komplikationen bei chronischen Lebererkrankungen angewendet werden kann. Dafür haben die WissenschafterInnen ein [Weiter…]

News

AT: Studie zeigt neue Therapieoption bei Kopf-Halstumoren auf

April 22, 2022 Markus Golla

Die verschiedenen Ausprägungen von Tumoren im Kopf- und Halsbereich liegen in der Häufigkeit weltweit an sechster Stelle und enden jährlich für rund eine halbe Million Menschen tödlich. In einem Viertel der Fälle werden Kopf-Halskarzinome (HNSCC) [Weiter…]

Schwangerschaft
News

AT: Höhenlage des Wohnorts Schwangerer beeinflusst Geburtsgewicht

April 10, 2022 Markus Golla

Dass höhere Lagen des Wohnortes von Schwangeren negative Auswirkungen auf das Verhältnis von Geburtsgewicht und -größe der Kinder hat, ist in der Forschung bereits gut dokumentiert. Nicht erfasst wurde bisher, ob sich der Einfluss der [Weiter…]

News

AT: Seltene Erkrankungen bei rund 100 Babys jährlich diagnostiziert

Februar 24, 2022 Markus Golla

Das Österreichische Neugeborenen-Screening eröffnet betroffenen Kindern die Chance auf frühzeitige Diagnose und Therapie  Zum Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2022 erinnern MedUni Wien und AKH Wien an die Wichtigkeit des Österreichischen Neugeborenen-Screenings, das [Weiter…]

Covid-19
Covid19

AT: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron

Februar 22, 2022 Markus Golla

Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2 Varianten erkrankt waren, besteht praktisch kein Schutz vor einer Infektion mit der derzeit kursierenden Omikron-Variante des SARS-CoV-2-Virus. Nur Menschen, die sich mit einer dritten Corona-Impfung gegen [Weiter…]

Krebs - Tumor - Onkologie
Covid19

AT: Corona-Booster-Impfung schützt auch KrebspatientInnen

Februar 8, 2022 Markus Golla

Menschen, die an einer Krebserkrankung leiden, erhalten oft immunsupprimierende Therapien, die die eigenen Abwehrkräfte schwächen. Das macht sie für einen schweren Krankheitsverlauf im Falle einer Corona-Infektion besonders gefährdet. Eine Studie der MedUni Wien konnte nun [Weiter…]

News

AT: Weltkrebstag: KrebspatientInnen profitieren von Studientätigkeit und Innovationen

Februar 4, 2022 Markus Golla

Weltkrebstag am 4.2.2022 – Neues Verfahren in der Strahlentherapie revolutioniert Brustkrebstherapie Krebserkrankungen sind für ein Viertel der jährlichen Todesfälle in Österreich verantwortlich. Laut Statistik Austria geht aber das Risiko an Krebs zu erkranken oder daran [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 28 »

Neueste Beiträge

  • DE: Demenz: Blutwerte könnten frühzeitig auf Verlust von Nervenverbindungen hindeuten
  • AT: Gleichenfeier im neuen Pflegezentrum CS Kalksburg der CS Caritas Socialis
  • AT: Nationale Datenstrategie prägt Zukunftskurs für Gesundheitsbereich
  • CH: Covid-19: Überblick über die Entwicklung der Fallzahlen und die Auslastung des Gesundheitssystems
  • AT: Sozialausschuss – SPÖ-Muchitsch: „Mit ein paar Schrauben ist Pflegeproblem nicht zu lösen“

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}