• Home
  • Interner Zugang
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ August 18, 2022 ] DE: Modellprojekte zur Dequalifizierung der Intensivpflege? News
  • [ August 18, 2022 ] DE: Schulanfang mit Diabetes – was Familien jetzt beachten müssen News
  • [ August 18, 2022 ] AT: Hilfswerk Niederösterreich: „Ausbildungsprämie in der Pflege ist wertvolle Investition in die Zukunft!“ News
  • [ August 18, 2022 ] DE: Röntgenscreening identifiziert vielversprechende Naturstoffe gegen das Coronavirus Covid19
  • [ August 18, 2022 ] DE: Wie Immunzellen der Erschöpfung entgehen News
StartseiteMedizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ)

Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ)

News

AT: Der verNetzte Beckenboden

November 22, 2021 Markus Golla

Mitte Oktober tagte die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) bei bestem Wetter und in guter Stimmung auf der Linzer Gugl. Die Veranstaltung stand unter dem Motto der Vernetzung – im doppelten Sinn: zum einen wurde der [Weiter…]

News

AT: IDS Austria unterstützt Inkontinenz-Aufklärung

Juni 30, 2021 Markus Golla

Etwa eine Million Österreicher leidet an einer Blasen- oder Darmschwäche, einem der großen Tabuthemen unserer Gesellschaft. Die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) engagiert sich seit 30 Jahren in der Fortbildung von Fachkräften sowie in der Information [Weiter…]

Peer Review

AT: Sexualität und körperliche Nähe trotz Inkontinenz

Juni 24, 2021 Markus Golla

Scham und Hilflosigkeit bestimmen häufig den Alltag von Menschen mit Blasen- oder Darmschwäche. Ein besonders heikles Thema ist körperliche Nähe. Der Kontrollverlust über den Körper geht mit dem Verlust an Selbstachtung und Selbstvertrauen einher. Betroffene [Weiter…]

News

AT: Tipps für den Alltag mit Inkontinenz

Juni 24, 2021 Markus Golla

Bei Problemen mit der Blase oder dem Darm man kann selbst sehr viel zu einer Verbesserung beitragen. So wirken sich richtige Ernährung und ein Anpassen des Trinkverhaltens positiv auf eine Blasen- oder Darmschwäche aus. Im [Weiter…]

News

AT: Gut leben trotz Inkontinenz

Juni 16, 2021 Markus Golla

Etwa eine Million Österreicher leiden an einer Blasen- oder Darmschwäche. Sie haben das Problem, ihre Ausscheidung nicht kontrollieren zu können. Scham und Hilflosigkeit bestimmen häufig den Alltag von Betroffenen. Um diese Menschen zu unterstützen, möchte [Weiter…]

News

AT: Stilles Leiden Inkontinenz: Eine Million Menschen in Österreich betroffen

Mai 9, 2021 Markus Golla

Hilfswerk und MKÖ fordern Enttabuisierung und Ausbau der Versorgung Wien (OTS) – Schätzungsweise jede bzw. jeder Neunte ist von Harn- und / oder Stuhlinkontinenz betroffen. Genaue Zahlen fehlen, denn Inkontinenz ist ein großes Tabuthema. Viele Betroffenen wissen [Weiter…]

News

AT: Inkontinenz: Ein Problem von Jung bis Alt

Juni 13, 2018 Markus Golla

Die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) bietet Hilfe & Beratung Wien, 13. Juni 2018 – Inkontinenz ist eine der häufigsten und auch am stärksten tabuisierten Volkskrankheiten.Eine schwache Blase oder ein schwacher Darm ist jedoch nicht nur [Weiter…]

Kein Bild

27.Jahrestagung der MKÖ

Oktober 20, 2017 Markus Golla
News

AT: MKÖ gibt wertvoll Tipps für die Reise

Juni 21, 2017 Markus Golla

Wien, 21. Juni 2017 – Viele Menschen mit Kontinenzproblemen verzichten auf Reisen, weil sie Sorge vor peinlichen Episoden haben. Im aktuellen Infoblatt „Tipps für die Reise“ klären Experten der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) darüber auf, [Weiter…]

News

AT: nkontinenz: Stilles Volksleiden ist die Herausforderung der Zukunft

Juni 16, 2017 Markus Golla

Wien, 13. Juni 2017 – Blasen- und Darmschwäche ist die häufigste und auch am stärksten tabuisierte Volkskrankheit. Die Woche vom 19.-25. Juni steht mit der „Welt-Kontinenz-Woche“ daher im Zeichen der Inkontinenz. Die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • DE: Modellprojekte zur Dequalifizierung der Intensivpflege?
  • DE: Schulanfang mit Diabetes – was Familien jetzt beachten müssen
  • AT: Hilfswerk Niederösterreich: „Ausbildungsprämie in der Pflege ist wertvolle Investition in die Zukunft!“
  • DE: Röntgenscreening identifiziert vielversprechende Naturstoffe gegen das Coronavirus
  • DE: Wie Immunzellen der Erschöpfung entgehen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}