• Home
  • Interner Zugang
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ August 6, 2022 ] DE: Wie pathogene Genvarianten Herzversagen verursachen News
  • [ August 6, 2022 ] DE: Leipziger Hämatolog:innen erforschen seltene Formen von Blutkrebs News
  • [ August 6, 2022 ] DE: Impfstoff der Firma Novavax zeigt schwächere Immunantwort als mRNA-Impfstoffe von Biontech/Moderna Covid19
  • [ August 6, 2022 ] DE: Zirkuläre RNA: Genetische Varianten nehmen Einfluss auf das Körpergewicht News
  • [ August 6, 2022 ] DE: Leukämie-Atlas“ weist den Weg zur personalisierten Therapie: Datensammlung identifiziert CLL-Subtypen News
StartseiteMed Uni Wien

Med Uni Wien

News

AT: Bereits jeder fünfte männliche Jugendliche leidet an Bluthochdruck

Mai 13, 2022 Markus Golla

Zum Welt-Hypertonietag am 17. Mai macht die MedUni Wien auf die steigende Zahl von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Blutdruck aufmerksam. Vor allem in der Pubertät treten immer öfter gesundheitlich bedenkliche Werte auf, wobei Burschen [Weiter…]

Covid19

AT: Corona-Impfung: Freie Wahl des Impfstoffs und Gutscheine könnten Ungeimpfte motivieren, sich impfen zu lassen

September 28, 2021 Markus Golla

Studie der MedUni Wien hat die beliebtesten Anreize in Österreich, Deutschland und der Schweiz erhoben Wien (OTS) – In Österreich sind rund 63 Prozent der Gesamtbevölkerung (Stand 15. September 2021) zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Die [Weiter…]

News

AT: Lockdown: Ambulante Versorgung von KrebspatientInnen ist stabil geblieben

Juni 11, 2021 Markus Golla

Auch im Lockdown konnte die ambulante Versorgung von KrebspatientInnen an der Klinischen Abteilung für Onkologie der Universitätsklinik für Innere Medizin I von AKH Wien und MedUni Wien aufrechterhalten werden. Die Anzahl der PatientInnenkontakte an der [Weiter…]

News

AT: Strategien für ein langes und gesundes Leben

Januar 20, 2020 Karin Eder

Neuer Ratgeber „Gesund bleiben“ – in Kooperation von MedUni Wien und MANZ Verlag Wien (OTS) – Die Lebenserwartung in der westlichen Welt ist in den vergangenen Jahrzehnten stark angestiegen und wird auch weiterhin steigen. Jedes [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • DE: Wie pathogene Genvarianten Herzversagen verursachen
  • DE: Leipziger Hämatolog:innen erforschen seltene Formen von Blutkrebs
  • DE: Impfstoff der Firma Novavax zeigt schwächere Immunantwort als mRNA-Impfstoffe von Biontech/Moderna
  • DE: Zirkuläre RNA: Genetische Varianten nehmen Einfluss auf das Körpergewicht
  • DE: Leukämie-Atlas“ weist den Weg zur personalisierten Therapie: Datensammlung identifiziert CLL-Subtypen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}