• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: Gesundheitsministerium: Masern-Impfung schützt zuverlässig vor Ansteckung

AT: Gesundheitsministerium: Masern-Impfung schützt zuverlässig vor Ansteckung

von Markus Golla | 25. Februar 2023 | News Österreich

Österreichweit bisher 30 Fälle bestätigt – Website der AGES informiert über Fallzahlen In Österreich wurden in diesem Jahr bisher 30 Fälle von Masern gemeldet. Die überwiegende Anzahl davon ist auf einen Ausbruch mit Ursprung in der Steiermark zurückzuführen....
AT: Masern: Die nächste impfpräventable Krankheit ist zurück

AT: Masern: Die nächste impfpräventable Krankheit ist zurück

von Markus Golla | 22. Februar 2023 | News Österreich

Durchimpfungsrate muss dringend erhöht werden Die Masern haben, wie auch einige andere Infektionskrankheiten, während der Hochphase der COVID-19-Pandemie „pausiert“. Nun sind sie zurück, wie die jüngsten Fälle in der Steiermark zeigen. Verwunderlich ist das nicht,...
AT: Gesundheitsministerium: Masern-Impfung schützt zuverlässig vor Ansteckung

DE: Masernimpfvirus-basierter SARS-CoV-2-Impfstoff induziert Immunantwort in Mäusen und Hamstern

von Markus Golla | 2. Dezember 2020 | Covid19, News Deutschland

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Institut haben im Rahmen der Forschungsaktivitäten im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 untersucht. Sie basieren auf einem abgeschwächten und sehr gut...
DE: Masernvirus könnte schon um 600 vor Christus entstanden sein

DE: Masernvirus könnte schon um 600 vor Christus entstanden sein

von Markus Golla | 19. Juni 2020 | News Deutschland

Berlin (APA/ag) – Das hochansteckende Masernvirus könnte bereits um 600 vor Christus entstanden sein und nicht wie bisher angenommen erst im Mittelalter. Zu diesem Schluss kommt eine internationale Forschergruppe unter Beteiligung des deutschen...
DE: Masernschutzgesetz: Länder fordern Änderungen

DE: Masernschutzgesetz: Länder fordern Änderungen

von Markus Golla | 21. September 2019 | News Deutschland

Der Bundesrat bewertet den Vorstoß der Bundesregierung für ein Masernschutzgesetz grundsätzlich positiv. Es sei gut, dass mit der geplanten Impflicht der Infektionsschutz in Gemeinschaftseinrichtungen verbessert werde, heißt es in seiner am 20. September 2019...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}