• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022 News
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen News
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen Covid19
StartseiteKünstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

News

DE: Künstliche Intelligenz hilft bei der Leukämie-Diagnose

September 17, 2021 Markus Golla

Ob eine Krebserkrankungen des Lymphsystems vorliegt, stellt sich durch eine Analyse von Proben aus dem Blut oder Knochenmark heraus. Ein Team um Prof. Dr. Peter Krawitz von der Universität Bonn hatte bereits 2020 gezeigt, dass [Weiter…]

News

DE: Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz

August 28, 2021 Markus Golla

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligten der Technischen Universität Braunschweig hat ein standardisiertes Register für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) in der Biomedizin vorgeschlagen, um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu verbessern und Vertrauen in die [Weiter…]

News

DE: Ein Blick in die Zukunft der künstlichen Intelligenz in der Gesundheitsversorgung

Juni 19, 2021 Markus Golla

Rasche Fortschritte und innovative Ansätze im Bereich künstlicher Intelligenz versprechen große Potenziale für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke (UW/H) legen nun Daten einer breiten Registerdatenanalyse vor, die Einblicke [Weiter…]

Covid19

Künstliche Intelligenz erkennt Covid-19 am Atem

Dezember 3, 2020 Markus Golla

Lausanne (APA/ag) – Wie klingt der Atem bei Covid-19-Patienten? Und wie sieht deren Lunge aus? Diese Frage möchten Forschende der ETH Lausanne (EPFL) mit künstlicher Intelligenz beantworten, wie die Hochschule mitteilte. Mary-Anne Hartley ist Ärztin und [Weiter…]

News

DE: Künstliche Intelligenz erkennt untergehende Sehzellen

August 13, 2020 Markus Golla

Eine auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhende Software, die von Wissenschaftlern an der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn, der Stanford University und University of Utah entwickelt wurde, erlaubt eine präzise Verlaufsbeurteilung der geographischen Atrophie (GA), eine Erkrankung [Weiter…]

News

DE: Gencode für die Herzreparatur mit Stammzellen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz entschlüsselt

Juli 6, 2020 Markus Golla

Ein Forscherteam aus Deutschland und Japan, koordiniert von Professor Gustav Steinhoff von der Universitätsmedizin Rostock, hat einen neuen hochspezifischen Genexpressionscode entdeckt, der die Stammzellantwort für die Herzreparatur nach einem Infarkt steuert. Die Forscher nutzten dabei [Weiter…]

News

DE: Großer maschinenlesbarer EKG-Datensatz für Entwicklung und Test maschineller Lernverfahren veröffentlicht

Mai 25, 2020 Markus Golla

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) haben in einem Artikel in der aktuellen-Ausgabe von Scientific Data, dem Datenjournal von Nature, die Beschreibung eines Datensatzes von 21 837 10s-EKG-Signalen von [Weiter…]

News

Schlaf Apnoe per Herzschlag-KI feststellbar

Dezember 2, 2019 Karin Eder

Niederländische Wissenschaftler entwickeln einfache Methode zur Diagnose daheim Eindhoven (pte/02.12.2019/06:00) Wer im Verdacht steht, an Schlaf-Apnoe zu leiden, muss nicht zwingend ins Schlaflabor. Denn Betroffene können das im eigenen Bett überprüfen. Basis ist der Herzrhythmus, [Weiter…]

News

AT: „Künstliche Intelligenz“ in der Endoskopie-Technologie wird am Ordensklinikum Linz getestet

November 22, 2019 Markus Golla

Der Dickdarmkrebs ist der Killer Nummer zwei unter allen Krebsformen. Und das, ob- wohl in den letzten 20 Jahren die Zahl der Neuerkrankungen in Österreich dank der Vorsorgekoloskopie um mehr als ein Drittel reduziert werden [Weiter…]

News

Sprachanalyse: Software sagt Psychose vorher

Juni 17, 2019 Karin Eder

Machine-Learning-Methode definiert Muster bei Gesprächen mit Genauigkeit von 93 Prozent Atlanta (pte/17.06.2019/06:15) Forscher der Emory University http://emory.edu haben eine neue Methode des Machine Learning entwickelt, die anhand der Sprechweise von Menschen erkennt, ob sie im [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Neueste Beiträge

  • DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats
  • AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen
  • AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022
  • AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen
  • DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}