• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022 News
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen News
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen Covid19
StartseiteIntensivmedizin

Intensivmedizin

Covid19

AT: Hilferuf aus Herzchirurgie und Intensivmedizin: Dringende Herzoperationen müssen verschoben werden

Dezember 2, 2021 Michael Urschitz

Fachgesellschaften ÖGARI und ÖGHT: Solidarisch handeln und Intensivstationen entlasten – Alle Schwerkranken haben Recht auf bestmögliche Versorgung „Auch wenn die Zahl der SARS-CoV-2-Neuinfektionen aktuell leicht rückläufig sind, steigen die Belagszahlen an unseren Intensivstationen weiter an, [Weiter…]

Covid19

DE: Intensivmediziner begrüßen Lockdown-Beschlüsse

März 23, 2021 Markus Golla

Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e. V. (DGIIN) begrüßt die gestern in der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossenen Maßnahmen zur Verlängerung des Lockdowns. Insbesondere den STOP-Lockdown über die Ostertage und die erweiterte Testung in den [Weiter…]

Covid19

AT: Die Intensivmedizin für die Zukunft stärken

Februar 26, 2021 Michael Urschitz

Gesundheitsminister mit Expertinnen und Experten einig: Intensivkapazitäten personell und materiell absichern – Arbeit in multiprofessionellen Intensivteams attraktiver machen „Die aktuelle Gesundheitskrise hat vielen erst richtig bewusst gemacht, wie entscheidend es ist, Intensivmedizin auf qualitativ höchstem [Weiter…]

Covid19

AT: Intensivkapazitäten und Corona-Krise: Die Lage ist ernst – Lehren aus der Pandemie ziehen

November 24, 2020 Michael Urschitz

Die meisten von Ihnen kennen das: Einmal im Jahr, immer um diese Zeit, informiert Sie die Österreichische Gesellschaft für Anästhesie, Reanimation und Intensivmedizin routinemäßig anlässlich des Jahreskongresses über Aktuelles und Wissenswertes aus unserem Fachgebiet. Das [Weiter…]

News

AT: Intensivmedizin rettet Leben und ermöglicht viele Eingriffe – Personelle und strukturelle Kapazitäten für die Zukunft absichern

Juni 18, 2020 Markus Golla

Der 20. Juni ist der „Tag der Intensivmedizin“ – ein Anlass, um die Aufgabengebiete und Leistungen dieses vergleichsweise jungen medizinischen Spezialgebietes aufzuzeigen. Die Corona-Krise hat ein besonderes Schlaglicht auf Österreichs Intensivstationen geworfen und ihre Bedeutung [Weiter…]

Covid19

AT: Intensivmediziner: Covid-19-Vorbereitung gerade richtig

Mai 10, 2020 Markus Golla

Wien (APA) – Die Maßnahmen im österreichischen Gesundheitswesen, um die Covid-19-Pandemie zu managen, seien gerade richtig und ausreichend gewesen. Das gilt besonders für die Kapazitäten im Bereich der Intensivbetten, stellten Experten der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesie, [Weiter…]

Covid19

AT: Intensivmedizinische Fachgesellschaft zu COVID-19: Sachliche Diskussion gefragt

Mai 8, 2020 Markus Golla

ÖGARI plädiert für „Fakten statt Mythen“ – Behandlungserfahrungen: Schwere Krankheitsverläufe, hoher Reha-Bedarf nach der Intensivphase  Seit dem Höchststand am 8. April sind die Zahlen von stationären und intensivpflichtigen COVID-19-Patientinnen und -Patienten in Österreich kontinuierlich rückläufig. [Weiter…]

News

AT: Panta rhei – alles fließt: Vinzenz Gruppe Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin

November 10, 2017 Markus Golla

Die Hämorheologie (Fließkunde), Störungen der Mikrozirkulation und Beatmung stehen im Fokus der diesjährigen Vinzenz Gruppe Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin am 10. und 11. November 2017 im Göttlicher Heiland Krankenhaus. Auch die intensivmedizinischen „Dauerbrenner“ Niereninsuffizienz und [Weiter…]

News

AT: Intensivmedizin bei Blutvergiftung: Wenn jede Minute zählt

September 21, 2017 Markus Golla

Wien (OTS) – 6.000 Intensivmediziner diskutieren beim europäischen Kongress im Austria Center Vienna über Auswirkungen neuer Studien auf ihre Arbeitspraxis – dazu gehören effektive Frühwarnsysteme bei Blutvergiftung. „Bei einer Blutvergiftung zählt jede Minute bis zur Verabreichung des [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats
  • AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen
  • AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022
  • AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen
  • DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}