• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022 News
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen News
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen Covid19
StartseiteInfektionen

Infektionen

WHO
News

WHO: Die WHO veröffentlicht den allerersten globalen Bericht über Infektionsprävention und -kontrolle

Mai 7, 2022 Markus Golla

Zeigt, dass gute IPC-Programme Infektionen im Gesundheitswesen um 70 % reduzieren können Die COVID-19-Pandemie und andere große Krankheitsausbrüche in jüngster Zeit haben deutlich gemacht, inwieweit Gesundheitseinrichtungen zur Ausbreitung von Infektionen beitragen und Patienten, Gesundheitspersonal und [Weiter…]

News

DE: Herzinfarktrisiko nach Infektionen senken

Januar 6, 2021 Markus Golla

Nach einer Infektion erhöht sich das Risiko für einen Herzinfarkt bei Herz-Kreislauf-Patienten bis zu zwanzigmal. Beteiligt daran sind Zellen des Immunsystems, fanden Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) in einem Mausmodell heraus. Bestimmte Moleküle [Weiter…]

News

DE: Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile

November 20, 2020 Markus Golla

Infektionen mit zwei Erregern stellen in der Klinik ein großes Problem dar. Forscher aus Würzburg und Jena haben eine Technik entwickelt, die neue Einblicke in diese Prozesse liefert. Sie eignet sich auch als Frühwarnsystem. Organ- [Weiter…]

Covid19

AT: Anschober: Wachstum der Corona-Pandemie verstärkt sich alarmierend im Großteil Europas

Oktober 22, 2020 Markus Golla

Wien (OTS/BMSGPK) – Die Corona-Pandemie verschärft sich weiterhin weltweit, vor allem jedoch in Europa. Starke Zuwächse werden in den letzten 24 Stunden aus einem Großteil Europas gemeldet – von Frankreich mit einem Plus von 27.000 [Weiter…]

News

AT: „Gute“ Darmbakterien können Infektionen abschwächen

Oktober 11, 2020 Markus Golla

Wien (APA) – Antibiotika bekämpfen nicht nur Erreger, sondern stören auch Bakterien der natürlichen Darmflora. Die Folge kann eine Magen-Darm-Infektion sein. Um das zu vermeiden, haben Wiener Forscher nach Mikroorganismen gesucht, die sich von der selben [Weiter…]

Covid19

AT: Anschober: Deutliche Zunahme an Infektionszahlen in einigen EU-Staaten, genaue Analyse der Tagessteigerung in Österreich

September 8, 2020 Markus Golla

Wien (OTS) – 520 Neuinfektionen bei gleichzeitig 329 Neugenesenen ist eine besorgniserregende Zahl. Hauptsächlich betroffen ist die Stadt Wien, die aber eine klare Ursache in „Datenergänzungen“ sieht. Gesundheitsminister Rudi Anschober: „Wir analysieren die Zahlen heute und morgen [Weiter…]

Covid19

Coronavirus – Immer mehr wiederholte Infektionen

August 31, 2020 Markus Golla

Las Vegas (Nevada)/Quito (APA/dpa) – Nach ersten Meldungen aus Asien und Europa berichten nun auch Wissenschafter aus den USA und Ecuador über Fälle, in denen sich Menschen offenbar ein weiteres Mal mit Corona infiziert haben. Bei [Weiter…]

Covid19

DE: 16 % aller Covid19-Infizierten in SH aus Gesundheitssektor

Juni 27, 2020 Markus Golla

16 Prozent aller Menschen, die sich in Schleswig-Holstein mit dem Covid-19-Virus infiziert haben, arbeiten in pflegerischen oder medizinischen Berufen. Das geht aus einer Kleinen Anfrage hervor, die die SPD-Abgeordnete Birte Pauls gestellt hat. Demnach wurden insgesamt „510 [Weiter…]

News

DE: Europa: 2,6 Millionen Krankenhausinfektionen im Jahr?

Oktober 14, 2018 Markus Golla

9098 Freiburg im Breisgau/Deutschland (OTS) – Vorsicht vor Krankenhausinfektionen: 2,6 Millionen Mal treten sie pro Jahr in Europa auf.[1] Jemand kommt also in ein Krankenhaus, um gesund zu werden – und handelt sich dort noch zusätzlich eine [Weiter…]

News

CH: Strategie NOSO: verstärkte Bekämpfung der Infektionen in Spitälern und Pflegeheimen

Mai 6, 2018 Markus Golla

Bern, 04.05.2018 – Die Spital- und Pflegeheiminfektionen werden stärker bekämpft. Seit 2016 werden die Überwachungs-, Präventions- und Bekämpfungsmassnahmen dank der Strategie NOSO landesweit koordiniert. So liess sich das Ausmass des Problems in den Spitälern ermitteln, wo fast sechs [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats
  • AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen
  • AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022
  • AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen
  • DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}