DE: Wie das Gehirn Wärme und Kälte erkennt

DE: Wie das Gehirn Wärme und Kälte erkennt

Wenn wir Dinge berühren, nehmen wir gleichzeitig ihre Temperatur wahr. Dafür ist eine ganz bestimmte Region des Gehirns verantwortlich, berichten Forscher*innen des Max Delbrück Center um James Poulet in „Nature“. Sie haben im hinteren Teil der Inselrinde einen...
AT: Wenn die Hitze auf den Magen schlägt

AT: Wenn die Hitze auf den Magen schlägt

Temperaturen weit über 30 Grad – das kann auf den Magen schlagen und die gute Stimmung ist schnell dahin.  Die Kombination aus Hitze und Stress kann der Darmflora so sehr schaden und Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Magen-Darminfektionen auslösen. Diese sind in den...
DE: Pflege von Hitzewellen besonders betroffen

DE: Pflege von Hitzewellen besonders betroffen

Rekordtemperaturen von bis zu 38 Grad – Belastung der Pflegeempfänger und des Pflegepersonals durch nachhaltige Hitzemaßnahmen reduzieren „Auch in diesem Sommer werden Pflegefachpersonen durch Rekordtemperaturen vor große Herausforderungen gestellt. Zum Schutz der...