• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen Covid19
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022 News
  • [ Juni 23, 2022 ] AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen News
  • [ Juni 23, 2022 ] DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen Covid19
StartseiteHerzinsuffizienz

Herzinsuffizienz

News

DE: Herzinsuffizienz: Verheiratete leben länger

Mai 22, 2022 Markus Golla

Fabian Kerwagen vom Universitätsklinikum Würzburg hat beim Heart Failure Kongress 2022 seine Forschungsergebnisse vorgestellt: Unverheiratet zu sein ist mit einem höheren Sterberisiko bei PatientInnen mit Herzinsuffizienz verbunden. Unverheiratete Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz haben weniger [Weiter…]

RNA
News

DE: RNA-Therapie gegen Herzinsuffizienz und Organfibrosen

Februar 5, 2022 Markus Golla

Als Impfstoff hat RNA bereits Furore gemacht. Damit ist das Potenzial von RNA-basierten Wirkstoffen aber noch lange nicht ausgeschöpft. Denn RNA ermöglicht völlig neue Therapieansätze. Prof. Thomas Thum, Co-Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle [Weiter…]

News

DE: Neuer Schwung für schwache Herzen

Dezember 1, 2021 Markus Golla

Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion galt bisher als kaum behandelbar. Einem MDC-Team um Professor Michael Gotthardt gelang es nun erstmals, die Herzfunktion mit Hilfe einer synthetischen Nukleinsäure zu verbessern. Die Forschenden berichten darüber im Fachjournal „Science [Weiter…]

News

DE: Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz

Juli 6, 2021 Markus Golla

Viele Menschen, die ein schwaches Herz haben, trauen sich oft keinen Sport zu. Die Corona-Pandemie hat ihr übriges getan und den Bewegungsspielraum der Herzkranken und Herzinsuffizienzpatienten weiter eingeschränkt. Sie haben in den vergangenen Monaten sichtlich [Weiter…]

Covid19

AT: COVID-19: Kardiologen empfehlen Herzinsuffizienz-PatientInnen ärztlichen Rat in Sachen Impfung

März 6, 2021 Markus Golla

„Impfen ist ein wichtiger Teil der Prävention. Als Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG) ersuchen wir Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz, bei Fragen zur COVID-19-Impfung Rücksprache mit ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem behandelnden Arzt [Weiter…]

News

ICN: International Nurses Day 2020: Case study of the week – Personenzentrierte therapeutische Ausbildung für Patienten mit Herzinsuffizienz: Libanon

September 29, 2020 Markus Golla

Der Weltherztag wird am 29. September gefeiert. In diesem Jahr fordert die Kampagne die Welt auf, # Herz zu verwenden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und die echten Helden auf der ganzen Welt zu feiern, die sich [Weiter…]

Peer Review

AT: Neue Studiendaten zur Therapie für Herzinsuffizienz

Oktober 1, 2019 Markus Golla

Wien (OTS) – Bis zu 300.000 Menschen leiden in Österreich an einer chronischen Herzschwäche. Es handelt sich dabei um eine chronische, stetig voranschreitende Erkrankung mit der Gefahr akuter Episoden. Das tatsächliche Risiko wird oftmals falsch eingeschätzt, die [Weiter…]

News

AT: Herzinsuffizienz-Medikamente oft zu gering dosiert

Oktober 1, 2019 Markus Golla

Wien (OTS) – Wichtige Medikamente zur Behandlung von Herzinsuffizienz werden oft in niedrigeren Dosierungen verschrieben als die internationalen Richtlinien vorgeben. Eine Studie unter Mitwirkung der MedUni Wien zeigt eine übervorsichtige Verabreichung der gängigsten Medikamentengruppen durch die behandelnden [Weiter…]

News

AT: Disease Management Programm bei Herzinsuffizienz

März 23, 2019 Markus Golla

St. Pölten (OTS/NLK) – Auf Einladung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG) fand am heutigen Donnerstag in Wien ein Pressegespräch statt, um auf die Problematik der Herzinsuffizienz hinzuweisen. Eine flächendeckende Umsetzung eines strukturierten Disease Management Programms soll dazu [Weiter…]

News

AT: Salon A: Herzinsuffizienz-Betreuung optimieren

Januar 29, 2019 Markus Golla

Premiere: Gemeinsame Veranstaltung von Mursch-Edlmayr und Szekeres mit Herzinsuffizienz-Spezialisten Hülsmann Wien (OTS) – Jänner 2019 „Über 90 Prozent der Herzinsuffizienz-Erstdiagnosen finden im Spital statt. Hier bedarf es dringend einer Verlagerung in Richtung früherer Diagnosen durch den extramuralen Bereich“, [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • DE: Erste Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats
  • AT: Schallmeiner, Prammer/Grüne zu Impfpflicht-Absage: Vernünftige Entscheidung, die wir mittragen
  • AT: Lebenshilfe verleiht den Österreichischen Inklusionspreis 2022
  • AT: Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen
  • DE: Corona-Herbststrategie: Impfkampagne mit professioneller Pflege umsetzen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}