• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 20, 2021 ] 5000 Jahre Kastration Rezensionen
  • [ Januar 20, 2021 ] Ein Bauch lustwandelt durch Wien Rezensionen
  • [ Januar 20, 2021 ] DE: Corona-Pandemie: Pflegebedürftige und Pflegepersonal sind stark belastet Covid19
  • [ Januar 20, 2021 ] AT: Bauchweh – wenn die Welt mich nicht versteht Covid19
  • [ Januar 20, 2021 ] ICN: Handeln Sie jetzt und setzen Sie unsere Gesundheitssysteme zurück: ICN fordert, dass Krankenpflegefachkräfte der Katalysator für das Zurücksetzen und ein Lackmustest für seinen Erfolg sind Covid19
StartseiteForschung

Forschung

Covid19

AT: ExpertInnen-Diskussion zur Bedeutung klinischer Forschung: Zugang zu innovativen Therapien in Gefahr?

November 27, 2020 Markus Golla

Die Bedeutung klinischer Studien ist vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie in aller Munde. Doch wie steht es um die klinische Forschung in Österreich? Welche Rolle kann Österreich in der klinischen Forschung rund um COVID-19 spielen? [Weiter…]

Covid19

CH: Coronavirus – Forschung fehlen Milliarden

August 19, 2020 Markus Golla

Genf/Berlin (APA/dpa) – Es fehlt noch jede Menge Geld, um das international solidarische Projekt für Impfstoffe, Medikamente und Tests gegen das Coronavirus und die Krankheit Covid-19 voranzubringen. Das geht aus Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. „Es [Weiter…]

Covid19

DE: Studierende erleben Probleme mit Gesundheitshinweisen zu Corona

August 15, 2020 Markus Golla

Fast 15.000 Studierende haben sich deutschlandweit an einer Onlinebefragung zur digitalen Gesundheitskompetenz in Zeiten von Corona beteiligt. Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld und der Hochschule Fulda fragten nach Informationssuche und -zufriedenheit, dem Umgang mit den digitalen [Weiter…]

Covid19

DE: Besser vorbereitet für künftige Krisen: Empfehlungen aus der Risikoforschung

Mai 31, 2020 Markus Golla

Obwohl es frühzeitige Warnungen vor einer exponentiell wachsenden Pandemie gab, wirkten die meisten politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger weltweit unvorbereitet und zögerlich, als sich Covid-19 von China aus in die ganze Welt ausbreitete. Inzwischen hat die [Weiter…]

Covid19

AT: 400.000 Euro für bessere Therapien bei COVID-19-Patienten mit Bluthochdruck

Mai 23, 2020 Markus Golla

Blutdrucksenkende Medikamente stehen im Verdacht, zu einem schwereren Krankheitsverlauf bei COVID-19 zu führen – doch eine medizinische Bestätigung steht bislang aus Wien (OTS/FWF) – Der Mediziner Manfred Hecking und sein Team untersuchen die bisher noch wenig erforschte [Weiter…]

Covid19

AT: FH Campus Wien: Forschung und Entwicklung für die Bewältigung der Covid-19 Krise

April 30, 2020 Markus Golla

Wien (OTS) – Österreichs größte Fachhochschule stellt ihre Aktivitäten in Forschung und Entwicklung in den Dienst der Gesellschaft und des Gesundheitswesens. Im Department Technik laufen seit Beginn der Coronakrise mehrere Initiativen als Beitrag zur Krisenbewältigung – beginnend [Weiter…]

Covid19

CH: Coronavirus: Der Bundesrat lanciert ein Nationales Sonder-Forschungsprogramm «Covid-19»

April 16, 2020 Markus Golla

Bern, 16.04.2020 – Es besteht ein dringender Forschungsbedarf in der biomedizinischen und klinischen Forschung, um das Covid-19-Virus bezüglich Übertragbarkeit, Wirkung sowie Behandlung (Diagnose- und Therapiemassnahmen) besser verstehen und mit gezielten Massnahmen bekämpfen zu können. Gestützt auf nationale und [Weiter…]

Covid19

AT: Coronavirus – Wiener Mediziner erforschen Riechstörung

April 14, 2020 Markus Golla

Wien (APA) – Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns zählen zu den Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Die Medizin-Universität Wien ist an internationalen Forschungsprojekten beteiligt, in denen Häufigkeit und Verlauf von Riechstörungen bei Corona-Infizierten untersucht [Weiter…]

News

AT: Covid-19-Therapie: Intensive Forschung mit Remdesivir

April 8, 2020 Markus Golla

Wien (APA) – Während rund um Covid-19 weltweit viele noch nicht erprobte Therapieprinzipien und Wirksubstanzen auftauchen, laufen derzeit massiv Studien mit Remdesivir des US-Pharmakonzerns Gilead. Es handelt sich um ein „investigational“ (in Forschung, noch nicht zugelassen, [Weiter…]

News

Start einer von INSERM koordinierten europäischen klinischen Studie gegen #Covid-19

März 29, 2020 Markus Golla

Eine klinische Studie, die Discovery genannt und von Inserm als Teil des Reacting-Konsortiums (Siehe am Ende der Seite) koordiniert wird, beginnt dieses Wochenende in Frankreich, um vier Behandlungen gegen COVID-19 zu testen. Es handelt sich [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 13 »

Neueste Beiträge

  • 5000 Jahre Kastration
  • Ein Bauch lustwandelt durch Wien
  • DE: Corona-Pandemie: Pflegebedürftige und Pflegepersonal sind stark belastet
  • AT: Bauchweh – wenn die Welt mich nicht versteht
  • ICN: Handeln Sie jetzt und setzen Sie unsere Gesundheitssysteme zurück: ICN fordert, dass Krankenpflegefachkräfte der Katalysator für das Zurücksetzen und ein Lackmustest für seinen Erfolg sind
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen