• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Zellhofer: „Keine Euphorie, angebliche Pflegereform nur eine weitere Ankündigung!“ News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Ordensspitäler Österreich: Bundespräsident Van der Bellen lobt medizinische Versorgungsleistung und humanitäres Engagement News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Virusinfektionen während der Schwangerschaft könnten das Fürsorgeverhalten der Mutter beeinträchtigen News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Wöginger: Pflegereform ist großes Paket und großer Wurf News
  • [ Mai 22, 2022 ] AT: Pflege – SPÖ-Muchitsch: „Nach fünf Jahren Ankündigungen glauben Ihnen die Menschen nicht mehr“ News
StartseiteDeutsches Institut für angewandte Pflegeforschung

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung

News

DE: Berufseinmündung und -verbleib in der Pflege in NRW

November 3, 2021 Markus Golla

Der dauerhafte Mangel an Pflegekräften, Bindungsfaktoren an den Pflegeberuf und an Arbeitgeber, Entscheidungsfaktoren bei der Berufseinmündung und Gründe zur Arbeit in Teilzeit sowie die Entgelte in der Pflege sind intensiv diskutierte Themen, aktuelle Anhaltspunkte aus [Weiter…]

News

DE: Die Pflege in Deutschland braucht jetzt einen Masterplan!

Oktober 21, 2021 Markus Golla

„Um ehrlich zu sein, die Hinweise zur Pflege im Sondierungspapier der angehenden Ampelkoalition im Bund haben mich doch sehr entsetzt“, sagte Prof. Dr. Frank Weidner, Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP-Institut) heute [Weiter…]

Peer Review

DE: Berufseinmündung und -verbleib in der Pflege in NRW

September 5, 2021 Markus Golla

Der dauerhafte Mangel an Pflegekräften, Bindungsfaktoren an den Pflegeberuf und an Arbeitgeber, Entscheidungsfaktoren bei der Berufseinmündung und Gründe zur Arbeit in Teilzeit sowie die Entgelte in der Pflege sind intensiv diskutierte Themen, aktuelle Anhaltspunkte aus [Weiter…]

News

DE: Fachsymposium zum Einsatz akademisch qualifizierter Pflegefachpersonen im Krankenhaus

September 5, 2020 Markus Golla

Am 1. Oktober 2020 findet ein vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) im Auftrag der Robert Bosch Stiftung GmbH organisiertes Online-Fachsymposium zum Qualifikationsmix im akutstationären Versorgungssektor statt. Das Symposium ist Teil des Förderprogramms 360° Pflege [Weiter…]

News

DE: Prof. Gertrud Hundenborn erhält Deutschen Pflegepreis

Mai 26, 2020 Markus Golla

Prof. Gertrud Hundenborn wurde gemeinsam mit zwei weiteren Pflegepädagoginnen mit dem Deutschen Pflegepreis 2020 des Deutschen Pflegerates ausgezeichnet, die höchste Ehrung in der Pflege hierzulande. Die drei Wissenschaftlerinnen werden damit für ihre langjährigen Verdienste um [Weiter…]

News

AT: Pflege-Thermometer 2018 veröffentlicht

Mai 31, 2018 Markus Golla

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) in Köln hat mit dem Pflege-Thermometer 2018 die Ergebnisse der bundesweiten repräsentativen Befragung von Leitungskräften in der teil-/vollstationären Pflege veröffentlicht. Gefördert wurde die Studie von der B. [Weiter…]

News

DE: Projekt PAKT geht in die Erprobungsphase

Januar 27, 2018 Markus Golla

Gemeinsam mit dem Diözesancaritasverband Aachen (DiCV Aachen) führt das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) in Köln das Modellprojekt „Präventives Alltagskompetenztraining – PAKT“ durch. In Aachen, Mönchengladbach sowie im Kreis Heinsberg werden mit Kooperationspartnern [Weiter…]

News

DE: Jamaika-Koalition soll Dauerkrise in der Pflege beenden

November 13, 2017 Markus Golla

Vor dem Hintergrund der Dauerkrise in der Pflege fordern Pflegeforscher des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) jetzt einen dreischrittigen Masterplan Pflege für Deutschland. Voraussetzung für die Verwirklichung des Masterplans ist es, dass in [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • AT: Zellhofer: „Keine Euphorie, angebliche Pflegereform nur eine weitere Ankündigung!“
  • AT: Ordensspitäler Österreich: Bundespräsident Van der Bellen lobt medizinische Versorgungsleistung und humanitäres Engagement
  • AT: Virusinfektionen während der Schwangerschaft könnten das Fürsorgeverhalten der Mutter beeinträchtigen
  • AT: Wöginger: Pflegereform ist großes Paket und großer Wurf
  • AT: Pflege – SPÖ-Muchitsch: „Nach fünf Jahren Ankündigungen glauben Ihnen die Menschen nicht mehr“

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}