• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juni 30, 2022 ] DE: Demenz: Blutwerte könnten frühzeitig auf Verlust von Nervenverbindungen hindeuten News
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Gleichenfeier im neuen Pflegezentrum CS Kalksburg der CS Caritas Socialis News
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Nationale Datenstrategie prägt Zukunftskurs für Gesundheitsbereich News
  • [ Juni 30, 2022 ] CH: Covid-19: Überblick über die Entwicklung der Fallzahlen und die Auslastung des Gesundheitssystems Covid19
  • [ Juni 30, 2022 ] AT: Sozialausschuss – SPÖ-Muchitsch: „Mit ein paar Schrauben ist Pflegeproblem nicht zu lösen“ News
StartseiteDeutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

News

DE: S2k-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten wurde aktualisiert

Mai 20, 2022 Markus Golla

Um die Versorgung von Patientinnen mit vermehrten Fehlgeburten stetig zu verbessern und dem Stand der Wissenschaft anzupassen, hat die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaft e. V. (AWMF) nun die aktualisierte Version der S2k-Leitlinie zu Diagnostik [Weiter…]

Schwangerschaft
Covid19

DE: Neue Fachempfehlungen zur 2. Boosterimpfung für Schwangere und Stillende veröffentlicht

April 2, 2022 Markus Golla

Die geburtshilflichen Fachverbände haben auf Basis der 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut Fachempfehlungen zur 2. Boosterimpfung für Schwangere und Stillende veröffentlicht. Demnach kann derzeit keine generelle Empfehlung für diese wiederholte [Weiter…]

Impfung
Covid19

DE: Booster-Impfung mit mRNA-Impfstoffen auch für Schwangere und Stillende geeignet?

November 15, 2021 Markus Golla

Warum die Deutschen Fachgesellschaften für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit keinen Grund dafür, sehen schwangere und stillende Frauen von einer Booster-Impfung auszugrenzen, erläutern sie in einer neuen wissenschaftlichen Empfehlung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat sich für [Weiter…]

Covid19

DE: Update: Aktualisierte Empfehlungen zu SARS-CoV-2/ COVID-19 für Schwangerschaft, Geburt und Wochen

November 5, 2021 Markus Golla

Die geburtshilflichen und pädiatrischen Fachgesellschaften haben ihre Empfehlungen zur Versorgung infizierter Schwangerer und deren Neugeborenen aktualisiert. Nach 21 Monaten COVID-19-Pandemie hat die wissenschaftliche Datenlage zahlreiche neue Erkenntnisse hervorgebracht, die von der AutorInnengruppe jetzt in einem [Weiter…]

Coronavirus Covid19
Covid19

DE: STIKO rät Schwangeren ab dem 2. Trimenon zur Impfung gegen COVID-19 // Einschätzung der ärztlichen GeburtshilferInnen

September 23, 2021 Markus Golla

Es ist ein wichtiger Moment für alle Frauen in Deutschland, die ein Kind erwarten, stillen oder eine Schwangerschaft planen. Nach monatelangem Drängen der gynäkologischen Fachverbände auf Basis wissenschaftlicher Empfehlungen (1) gibt es jetzt einen Durchbruch. [Weiter…]

Schwangerschaft
Covid19

DE: Gynäkologische Fachorganisationen empfehlen die COVID-19-Schutzimpfung für schwangere und stillende Frauen

Mai 9, 2021 Markus Golla

In einem Update sprechen sich elf medizinische Fachverbände, darunter der Berufsverband der Frauenärzte e. V. (BVF), die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG), die Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin e. V. (DGPM), [Weiter…]

Covid19

DE: Auch SARS-CoV-2-positive Mütter und ihre Babys profitieren von wissenschaftlich gesichertem Stillmanagement

März 20, 2021 Markus Golla

Wie hat sich das Stillmanagement während der COVID-19-Pandemie in Deutschland ein Jahr nach Beginn der Pandemie verändert? Dieser Frage sind jetzt Wissenschaftler der Klinik für Geburtsmedizin am Uniklinikum Jena nachgegangen. Gemeinsam mit der Landesgeschäftsstelle für [Weiter…]

News

DE: Erste S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin erschienen

Januar 9, 2021 Markus Golla

Die Geburt eines Menschen zählt zweifelsohne zu den Schlüsselmomenten des Lebens. Um Gebärende flächendeckend auf hohem Niveau, sprich auf Basis wissenschaftlicher Empfehlungen und möglichst fraubezogen betreuen zu können, wurde von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen [Weiter…]

News

DE: Neue Handlungsempfehlung: S2k-Leitlinie zur Geburtseinleitung bietet evidenzbasierte Orientierung

Dezember 2, 2020 Markus Golla

Wenn der lange Weg zur natürlichen Geburt mit Komplikationen einhergeht, wird – bei entsprechender Indikation – eine Einleitung vorgenommen. Dies geschieht bei etwa 20–25% aller Schwangerschaften. Die neue deutschsprachige S2k-Leitlinie bietet zusammengefasste wissenschaftlich gestützte Handlungsempfehlungen [Weiter…]

Schwangerschaft
Covid19

DE: Update der Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Oktober 11, 2020 Markus Golla

Anlässlich des 63. DGGG-Kongresses, der noch bis zum 10. Oktober 2020 als Hybridkongress auf dem ICM – Internationales Congress Center München ausgetragen wird, wurde auch ein umfangreiches Update für die Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 hinsichtlich Schwangerschaft, [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • DE: Demenz: Blutwerte könnten frühzeitig auf Verlust von Nervenverbindungen hindeuten
  • AT: Gleichenfeier im neuen Pflegezentrum CS Kalksburg der CS Caritas Socialis
  • AT: Nationale Datenstrategie prägt Zukunftskurs für Gesundheitsbereich
  • CH: Covid-19: Überblick über die Entwicklung der Fallzahlen und die Auslastung des Gesundheitssystems
  • AT: Sozialausschuss – SPÖ-Muchitsch: „Mit ein paar Schrauben ist Pflegeproblem nicht zu lösen“

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}