• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ März 4, 2021 ] DE: Corona: Lockerungen ohne Disziplin gehen zu Lasten der professionellen Pflege Covid19
  • [ März 4, 2021 ] Medizinischer Experte warnt, dass Tausende durch die von Covid-19 unterbrochene HPV-Programm sterben könnten Covid19
  • [ März 3, 2021 ] „Mir geht es um eine Haltung“ Christophs Pflege-Café
  • [ März 3, 2021 ] DE: Führt eine vegane Ernährungsweise zu einer geringeren Knochengesundheit? News
  • [ März 3, 2021 ] DE: Zur Impfung gehen – bitte jetzt! Covid19
StartseiteDepression

Depression

News

DE: Straßenbäume als Mittel gegen Depressionen

Januar 26, 2021 Markus Golla

Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), der Universität [Weiter…]

Covid19

DE: Psyche und Gesundheit während der Pandemie

Januar 23, 2021 Christoph Mueller

Die Coronavirus-Pandemie stellt für viele Menschen eine enorme psychische Belastung dar. Wer ist psychisch besonders gefährdet, und welche Faktoren wirken stabilisierend? Für eine Untersuchung zur mentalen und physischen Verfassung während der Pandemie hat ein Forschungsteam [Weiter…]

Covid19

DE: Depressiv Erkrankte sind durch Corona-Maßnahmen besonders belastet

Dezember 2, 2020 Markus Golla

Menschen mit Depression sind deutlich stärker von den Folgen der Corona-Maßnahmen betroffen als die Allgemeinbevölkerung. Das zeigt das im November veröffentlichte vierte „Deutschland-Barometer Depression“, eine repräsentative Befragung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, an der 5.178 Personen zwischen [Weiter…]

News

DE: Depression in der Pupille sehen

November 26, 2020 Markus Golla

Können Menschen etwas gewinnen oder verlieren, so erweitert sich ihre Pupille leicht. Forscher haben herausgefunden, dass diese Erweiterung bei akut depressiven Patienten geringer ausfällt als bei Gesunden. Je schwerer die Patienten erkrankt waren, desto weniger [Weiter…]

Covid19

DE: Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert

November 24, 2020 Markus Golla

Alte Menschen sind jedoch nicht nur schutzbedürftig, sondern leisten auch wichtige Unterstützung in den Familien – Neue Studie über Corona-Pandemie aus Sicht alter und hochaltriger Menschen In Zeiten der Corona-Pandemie wird viel über alte Menschen [Weiter…]

News

DE: Wie das weibliche Gehirn beim Lernen auf Antidepressiva reagiert

November 9, 2020 Markus Golla

Frauen werden häufiger Antidepressiva verschrieben – so sind nach Krankenkassendaten zwei von drei Erkrankte, denen ein Medikament gegen Depressionen verschrieben wurde, weiblich. In vielen präklinischen Studien werden jedoch immer noch hauptsächlich männliche Teilnehmer getestet, obwohl [Weiter…]

News

DE: DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

Oktober 23, 2020 Markus Golla

Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren und antidepressive Medikamente sind wirksame und etablierte Therapieformen. Zunehmend gewinnt aber auch die nichtinvasive Hirnstimulation als Behandlungsoption bei [Weiter…]

News

DE: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen – Wem hilft was am besten?

Oktober 22, 2020 Markus Golla

Darmstadt – Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren und antidepressive Medikamente sind wirksame und etablierte Therapieformen. Zunehmend gewinnt aber auch die nichtinvasive Hirnstimulation als [Weiter…]

News

DE: Studie: Schlaf und längere Bettzeit können depressive Symptome verschlechtern

Oktober 11, 2020 Markus Golla

Schlaf und Depression hängen eng zusammen: Schlaf oder im Bett dösen führen bei einigen Patienten nicht zu Erholung, sondern zu einer Verschlechterung der depressiven Symptome. Das zeigt die neueste Studie des Forschungszentrums Depression der Stiftung [Weiter…]

Covid19

AT: Trotz Ende des Lockdowns mehr neue Depressionen

September 29, 2020 Markus Golla

In der Zeit des COVID-19-Lockdowns wies eine Studie des Departments für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit auf eine erhöhte psychische Belastung in der österreichischen Bevölkerung hin. Die Ergebnisse einer wiederholten Befragung im Juni zeigen, dass die [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »

Neueste Beiträge

  • DE: Corona: Lockerungen ohne Disziplin gehen zu Lasten der professionellen Pflege
  • Medizinischer Experte warnt, dass Tausende durch die von Covid-19 unterbrochene HPV-Programm sterben könnten
  • „Mir geht es um eine Haltung“
  • DE: Führt eine vegane Ernährungsweise zu einer geringeren Knochengesundheit?
  • DE: Zur Impfung gehen – bitte jetzt!
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at