• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: Volkshilfe-Fenninger: Pflege muss jetzt zur Chefsache werden

AT: Volkshilfe-Fenninger: Pflege muss jetzt zur Chefsache werden

von Katrin Schuetzenauer | 13. Januar 2020 | Demenz, News Österreich

„Aber es braucht mehr als eine Stippvisite“, so Direktor Erich Fenninger „Es freut uns zu sehen, dass bei der neuen Bundesregierung Pflege und Betreuung offenbar auch Chefsache sind. Wir hoffen, dass die Regierungsspitze der Pflege nicht nur eine kurze...
AT: Nationale Arbeitstagung „Gut leben mit Demenz“: Gemeinsam mit Betroffenen Strategien entwickeln

AT: Nationale Arbeitstagung „Gut leben mit Demenz“: Gemeinsam mit Betroffenen Strategien entwickeln

von Markus Golla | 21. September 2019 | Demenz, News Österreich

Demenzstrategie soll auch Lebenssituation von Angehörigen verbessern – Hacker: „Es braucht keine paar Euro Pflegegeld extra, sondern konkrete Lösungsansätze“ Wien (OTS) – Demenz kann mitten im Leben beginnen: Bei einer demenziellen Erkrankung gibt es oft eine...
AT: BM Hartinger-Klein zum Welt-Alzheimertag: Ziel ist es, die Lebensqualität Betroffener und Angehöriger zu verbessern

AT: BM Hartinger-Klein zum Welt-Alzheimertag: Ziel ist es, die Lebensqualität Betroffener und Angehöriger zu verbessern

von Markus Golla | 21. September 2018 | Demenz, News Österreich, Pflegende Angehörige

BMASGK setzt nationale Demenzstrategie „Gut leben mit Demenz“ engagiert um – Klare Handlungsempfehlungen und umfangreiche Maßnahmen zur Unterstützung pflegender Angehöriger Wien (OTS/BMASGK) – Etwa 130.000 Menschen in Österreich sind aktuell von einer...
DE: Fahrgäste mit Demenz: neue Schulung für Verkehrsbetriebe

DE: Fahrgäste mit Demenz: neue Schulung für Verkehrsbetriebe

von Markus Golla | 27. März 2018 | Demenz, News Deutschland

Initiative Demenz Partner veröffentlicht Schulungsmaterialien für den Personennahverkehr. Wie soll ein Busfahrer reagieren, wenn eine Frau im Bus sitzen bleibt und nicht mehr weiß, wo sie aussteigen muss? Wie reagieren, wenn das falsche Ticket vorgezeigt wird? Wie...
AT: 60 Polizeidienststellen für den „Einsatz Demenz“ gerüstet

AT: 60 Polizeidienststellen für den „Einsatz Demenz“ gerüstet

von Markus Golla | 24. März 2018 | Demenz, News Österreich

Österreichische Polizei ist Vorreiter bei Ausbildung für den Umgang mit Menschen mit Demenz Wien (OTS) – Die Donau-Universität Krems  zertifizierte am 20. März 2018 im Bundesministerium für Inneres weitere 29 Polizeidienststellen als „Demenzfreundliche...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}