• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: ANSCHOBER: Testungen werden schrittweise ausgeweitet, Spitäler und Arztpraxen bleiben offen

AT: ANSCHOBER: Testungen werden schrittweise ausgeweitet, Spitäler und Arztpraxen bleiben offen

von Markus Golla | 17. November 2020 | Covid19, News Österreich

Appell des Gesundheitsministers, Vorsorge- und Routineuntersuchungen sowie Impftermine im kostenlosen Kinderimpfprogramm wahrzunehmen Wien (OTS) – Heute werden von den Bundesländern 5.984 positive Testergebnisse aus den vergangenen 24 Stunden eingemeldet, dem...
DE: Coronatest verweigert – Was dürfen Pflegefachkräfte?

DE: Coronatest verweigert – Was dürfen Pflegefachkräfte?

von Markus Golla | 5. September 2020 | Covid19, News Deutschland

Alle Zeitungen in Schleswig-Holsteinen berichteten am 2. September: Eine Pflegefachperson in einem Pflegeheim war von ihrem Arbeitgeber fristlos entlassen worden, nachdem sie einen Corona-Test verweigert hatte. Hintergrund: Die Mitarbeiterin hatte sich nach einer...
AT: Tests nun auch für die Gastronomie: Mobiler COVID Test Service weitet Angebot aus

AT: Tests nun auch für die Gastronomie: Mobiler COVID Test Service weitet Angebot aus

von Markus Golla | 5. September 2020 | Covid19, News Österreich

Wien (OTS) – Seit acht Wochen ist der mobile COVID Test Service von Novogenia österreichweit unterwegs, um Fremdenverkehrsregionen und Hotelleriebetriebe zu unterstützen, die vom Tourismusministerium geförderten Testungen zeitsparend direkt in den Betrieben...
AT: Coronavirus – Wiener Biotech-Firma entwickelt Massenscreening-Test

AT: Coronavirus – Wiener Biotech-Firma entwickelt Massenscreening-Test

von Markus Golla | 31. August 2020 | Covid19, News Österreich

Wien (APA) – Einen Massenscreening-Test zum Nachweis einer Corona-Infektion entwickelt die Wiener Biotech-Firma Lexogen. Mit dem Verfahren soll es möglich sein, dass einzelne Labors pro Tag bis zu 36.000 Tests auf eine Covid-19 Infektion durchführen – bei...
DE: Corona-Testkapazitäten für Pflegefachpersonen schaffen

DE: Corona-Testkapazitäten für Pflegefachpersonen schaffen

von Markus Golla | 30. August 2020 | Covid19, News Deutschland

„Es kann nicht sein, dass Pflegefachpersonen nur dann Zugang zu Tests haben, wenn sie bereits Symptome aufweisen oder sie beim zuständigen Gesundheitsamt darum bitten müssen“, mahnt Prof. Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe....
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}