• Home
  • Interner Zugang
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ August 6, 2022 ] DE: Wie pathogene Genvarianten Herzversagen verursachen News
  • [ August 6, 2022 ] DE: Leipziger Hämatolog:innen erforschen seltene Formen von Blutkrebs News
  • [ August 6, 2022 ] DE: Impfstoff der Firma Novavax zeigt schwächere Immunantwort als mRNA-Impfstoffe von Biontech/Moderna Covid19
  • [ August 6, 2022 ] DE: Zirkuläre RNA: Genetische Varianten nehmen Einfluss auf das Körpergewicht News
  • [ August 6, 2022 ] DE: Leukämie-Atlas“ weist den Weg zur personalisierten Therapie: Datensammlung identifiziert CLL-Subtypen News
StartseiteArthritis

Arthritis

News

DE: Arthritis mit Hilfe von künstlicher Intelligenz früh erkennen

Mai 3, 2022 Markus Golla

Arthritis ist nicht gleich Arthritis. Doch die Diagnose, unter welcher Art von Entzündungskrankheit die Gelenke genau leiden, fällt nicht immer leicht. In einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen konnten Informatiker/-innen [Weiter…]

News

DE: Ballaststoffreiche Ernährung als Zusatzbehandlung für Arthritis?

Juli 4, 2020 Markus Golla

Ballaststoffe haben Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora. Eine gesunde Darmflora stellt größere Mengen an kurzkettigen Fettsäuren her, die sich positiv auf entzündliche Erkrankungen auswirken. Insbesondere hemmt sie jedoch auch die Produktion eines Proteins namens [Weiter…]

News

AT: Rheumatoide Arthritis: Arginin als Ansatzpunkt für mögliche Therapien

Januar 26, 2020 Markus Golla

Wien (OTS) – Eine Studiengruppe der MedUni Wien hat die Funktion der körpereigenen Aminosäure Arginin beim Wachstum von Knochenfresszellen bei rheumatoider Arthritis identifiziert. Eine Reduzierung des Arginins führt zu einer deutlichen Wachstumseinschränkung der in Krankheit schädlichen Körperzellen. [Weiter…]

News

AT: Rheumatoide Arthritis: Neuer Therapie-Ansatz bremst die Entzündung in den Gelenken

Mai 9, 2018 Markus Golla

Wien (OTS) – (Wien, 09-05-2018) Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische Erkrankung, die durch eine unkontrollierte Entzündung der Gelenke gekennzeichnet ist. Daran sind mehrere Immunzelltypen beteiligt, wobei Makrophagen eine ganz entscheidende Rolle spielen. ForscherInnen vom Zentrum [Weiter…]

News

AT: Neue, orale Therapie-Option bei rheumatoider Arthritis

Juni 19, 2017 Markus Golla

Wien (OTS) – PatientInnen, die an einer rheumatoiden Arthritis leiden, sollten rund sechs Monate mit dem Standard-Antirheumatikum Methotrexat behandelt werden, worauf viele Betroffene sehr gut ansprechen. Falls aber keine Krankheitsremission oder zumindest eine niedrige Krankheitsaktivität [Weiter…]

News

AT: Tabletten statt Spritzen bei Rheumatoider Arthritis

März 29, 2017 Markus Golla

„Obwohl heute gute Behandlungsmöglichkeiten der rheumatoiden Arthritis zur Verfügung stehen, sprechen viele Patienten nicht ausreichend darauf an oder erleben im Lauf der Zeit ein Nachlassen der Wirksamkeit“ – (Dr. Sylvia Nanz, Medical Director Pfizer Österreich ) [Weiter…]

News

Studie: Sirukumab hemmt die radiologische Progression deutlich und lindert Anzeichen und Symptome der Krankheit

Juni 9, 2016 Markus Golla

Neue Phase-III-Daten von Janssen für Patienten mit mittel bis stark aktiver rheumatoider Arthritis belegen: Sirukumab hemmt die radiologische Progression deutlich und lindert Anzeichen und Symptome der Krankheit London (ots/PRNewswire) – Radiologische Daten eines Jahres zu Sirukumab [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • DE: Wie pathogene Genvarianten Herzversagen verursachen
  • DE: Leipziger Hämatolog:innen erforschen seltene Formen von Blutkrebs
  • DE: Impfstoff der Firma Novavax zeigt schwächere Immunantwort als mRNA-Impfstoffe von Biontech/Moderna
  • DE: Zirkuläre RNA: Genetische Varianten nehmen Einfluss auf das Körpergewicht
  • DE: Leukämie-Atlas“ weist den Weg zur personalisierten Therapie: Datensammlung identifiziert CLL-Subtypen

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}