SP-Wagner: Zufriedene MitarbeiterInnen stehen für beste Versorgung und Betreuung der PatientInnen

16. Juni 2016 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS/SPW-K) – „Wien hat sich bereits 2014 gemeinsam mit Niederösterreich für das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz stark gemacht. Die Kollegin Korosec weiß natürlich, dass dieses Gesetz ein Bundesgesetz ist und Wien deshalb immer auf eine rasche Umsetzung gepocht hat“, reagiert SP-Gemeinderat Kurt Wagner auf die haltlosen Vorwürfe seitens der ÖVP.

„Unbestritten ist, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege einen wesentlichen Anteil für das Funktionieren des Gesundheitswesens haben. In diesem Sinne war Wien auch für Beginn an für eine Stärkung der beruflichen Situation von MitarbeiterInnen in der Pflege. Die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) bringt eine Aufwertung des gehobenen Dienstes durch die Akademisierung sowie erweitere Kompetenzen. Die Schaffung der Pflegefachassistenz wird den gehobenen Dienst entlasten. Gemeinsam mit der Pflegeassistenz werden alle drei Berufsgruppen durch die GuKG Novelle um die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten bereinigt“, so Wagner.

Abschließend hält Wagner fest, dass sowohl die zuständige Stadträtin Sonja Wehselyals auch der gesamte KAV konsequent daran arbeiten, um das Gesundheitssystem auch weiterhin auf höchstem Niveau mit zufriedenen MitarbeiterInnen sicher zu stellen. „Denn wir wissen: Nur topmotivierte und zufriedene MitarbeiterInnen sichern die besten Betreuung und Versorgung für die Bevölkerung.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)