Chemikalien wie Phthalate in Spielzeug und Verpackungen laut University of Michigan schuld
Weiße Frauen sind durch hormonschädigende Chemikalien wie Phthalaten in Plastik einem erhöhten Diabetesrisiko ausgesetzt, sagen Forscher der University of Michigan. In einer Studie mit über 1.300 Probandinnen erkrankten fünf Prozent innerhalb von sechs Jahren an Diabetes. Die Weichmacher finden sich unter anderem in Spielzeug, Verpackungen von Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten.
Erkrankungen nehmen zu
Bei einer besonders hohen Konzentration der chemischen Stoffe besteht laut den Experten für weiße Frauen ein doppelt so großes Diabetesrisiko als für Schwarze oder Asiatinnen. „Diabeteserkrankungen haben in den letzten Jahren zugenommen. Vor allem Typ-1- und Typ-2-Diabetes sind auf dem Vormarsch. Rückführen lässt sich das unter anderem auf die Ernährung“, erklärt Ärztin Andrea Fichtner-Sellinger gegenüber pressetext.
Die Studie hat Daten der „Study of Women’s Health Across the Nation“ (SWAN) genutzt. SWAN will klären, welche Folgen Erfahrungen in der Lebensmitte auf die Gesundheit und Lebensqualität von Frauen haben. Allein in Deutschland gibt es rund elf Mio. Diabeter. „Es gibt bereits rasante Fortschritte in der Therapie von Diabetes. Solange die Krankheit noch nicht geheilt wurde, sind wir noch nicht am Ende angelangt“, so Fichtner-Sellinger im pressetext-Gespräch.