PFLEGEN

1. Dezember 2015 | Pflegende Angehörige, Rezensionen

Das Lehrbuch für die neue Generation der Pflegenden Pflegen liefert Ihnen als erstes Buch alle grundlegenden Inhalte zur Ausbildung einer beruflichen Handlungskompetenz. Das Lehrbuch ist auf das Wesentliche reduziert und setzt sich intensiv mit den alltäglichen Anforderungen der Pflegenden in der Praxis auseinander. Es vermittelt pflegerelevante Inhalte der Alten-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege praxisnah, in logischer Reihenfolge und verständlich. Fokus auf die Handlungskompetenz: Pflegen orientiert sich vor allen an pflegerischen Interventionen, wie z.B. Injektionen, Positionierungen, Wund und Schmerzmanagement, Verabreichen von Medikamenten. Besseres Verständnis der Inhalte: Anschauliche, praxisnahe Abbildungsfolgen, Einführungskästen für den schnellen Überblick, Transferaufgaben sowie ein ausführliches Glossar erleichtern das Lernen. Lese- und lernfreundliche Sprache: So ist es besonders für Klassen mit unterschiedlichem Lernniveau geeignet Der umfangreiche Onlinebereich bietet ausreichend Arbeitsmaterial für eine optimale Unterrichtsgestaltung sowie zum Lernen und Wissen überprüfen: Arbeitsblätter für den Unterricht, kapitelweise angelegt; Fallbeispiele für Skill Labs; weiterführende Literatur; Assesmentbögen; Lösungsbeispiele zu den Transferausgaben aus dem Buch; Abbildungen zum Download.

Aufbau des Buches 
Berufsbild Pflege, Situation des Patienten und seiner Angehörigen, Grundlagen pflegerischen Handelns, Beobachten, Beurteilen Intervenieren, Spezielle Maßnahmen der Diagnostik und der Therapie

Persönliches Fazit
Gut strukturiert und inhaltlich übersichtlich dargestellt, bietet dieses Buch eine gute Zusammenfassung über das Wesentliche in der Pflegeausbildung. Wichtige Merksätze, Definitionen, grafische Aufarbeitungen und das entsprechende Literaturverzeichnis bieten in üblicher Elsevier-Manier eine perfekte Lernunterlage. Der Blickwinkel auf die Kinder-, Erwachsenen- und Altenpflege wird perfekt aufgearbeitet. Für eine generalistische Ausbildung mit Sicherheit das Lehrbuch für neue Wege. Das „Pflege Heute“ von morgen…

AutorInnen
Christiane Keller, Tilman Kommerell, Christa Junginger, Myrese Larkamp, Katrin Lauter, Dr. Sieglinde Müller, Beate Naumer, Mathias Naumer (Apothker), Regina Nienhaus, Jörg Schmal, Anna-Marie Seitz

Sprache: Deutsch
Verlag: Elsevier
Seitenumfang: 768 Seiten
ISBN: 9783437254017

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)