One touch

16. Januar 2017 | Rezensionen | 0 Kommentare

Im Fußball stehen Trainer täglich unter Hochdruck: Sie müssen – heute mehr denn je – nicht nur Sportlehrer und Strategen des Spiels sein, sondern auch Beziehungsexperten und Konfliktmanager. Dieses Buch verrät allen, die in Führung sind, wie man Potentiale entwickeln, Managementqualitäten verbessern und die „Ich Firma“ stärken kann. Erfahren Sie von den Profis, wie man durch Worte, Willen, Wissen und emotionale Berührung Spitzenleistungen erbringt!.


Persönliches Fazit
Sie suchen nach neuen Impulsen und wollen sich von erfolgreichen Managern aus dem Wirtschaftsbereich inspirieren lassen? Dann ist dieses Buch ein ideales Werk! Im Leistungssport muss es schnell und effektiv sein, Entscheidungen werden sekundenschnell getroffen und das Zusammenspiel der einzelnen Akteure ist stets aufeinander abgestimmt. Doch dies ist nicht nur im Leistungssport so. In der Pflege bzw. im ganzen Gesundheitswesen wird ein perfektes Zusammenspiel unterschiedlichster Berufsgruppen und Ausbildungsebenen erwartet. Diese Publikation ist nicht nur ein Sammelsurium an Eindrücken, sondern auch ein gutes Übungsbuch für Personen der Führungsebene. Hierbei geht es nicht nur um den Einstieg in einen solchen Beruf, sondern auch um die Beziehungspflege zwischen Management und MitarbeiterInnen. Das Werk beinhaltet auch eine Menge an Vorlagen und Selbsttests und ist dadurch für „frische“ Führungskräfte und alteingesessene Profis geeignet. Ein Buch das sie auf jeden Fall lesen sollten, wenn Sie ihre Effizienz und Führungskompetenz steigern wollen! (MG)


Über die AutorInnen

Claus-Peter Niem und Karin Helle waren schon immer von der Welt des Fußballs begeistert. Nach ihrem Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie arbeiteten sie zunächst als Lehrer. 1999/2000 gründeten sie die Agentur Coaching for Coaches in Dortmund. Sie arbeiten seither mit zahlreichen prominenten Sportlern, unter ihnen Jürgen Klinsmann, Joachim Löw, Stefan Kuntz und Sebastian Kehl.


HerausgeberInnen:
 Klaus-Peter Niem, Karin Helle
Sprache:
Deutsch
Verlag: Campus
Seitenumfang: 251 Seiten
ISBN: 978-3593506098

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)