Nationalrat – Oberhauser: Gesundheitsberuferegister-Gesetz schafft Transparenz und sichert Qualität

7. Juli 2016 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS/SK) – Heute ist im Nationalrat zum zweiten Mal das Gesundheitsberuferegister zum Beschluss gestanden. Nachdem es im Rahmen des ersten Beschlussfassungsprozesses zum Einspruch zweier Länder gekommen war, stand das Gesetz nun „verbessert wieder auf der Tagesordnung“, so Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser am Donnerstag im Nationalrat. Das Register wird nun gesplittet und dessen „Befüllung“ auf die Gesundheit Österreich GmbH und die Arbeiterkammer (AK) aufgeteilt – je nachdem, ob jemand unselbständig oder selbständig im Gesundheitsbereich beschäftigt ist. Eine Registrierung über die AK erspare „Wege und Kosten“.

In einem öffentlich zugänglichen Register für Gesundheitsberufe müssen sich in Zukunft die Angehörigen der betroffenen Berufsgruppen unter Vorlage der erforderlichen Nachweise eintragen. Das schafft Transparenz und sichert die Qualität im Bereich der Gesundheitsberufe, so Oberhauser. In einem ersten Schritt wird dieses Register die Angehörigen der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe sowie der gehobenen medizinisch-technischen Dienste umfassen. Ministerin Oberhauser bedankte sich für die guten Verhandlungen.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)