Kreuzimpfung AZ + BT: ein paar Punkte die dafür sprechen, ein paar die dagegensprechen (mit Sicherheit unvollständig, aber ein paar der zentralen Gedanken).
DAGEGEN:
- Man weiß nicht wie hoch die Wirksamkeit ist. Konkrete Daten dazu (Com-CoV Studie UK) werden erst im Juni erwartet. Wer heute kreuzimpft, spekuliert auf gute Wirksamkeit. Außerdem: Impfreaktion bei der Kreuzimpfung häufiger, gesundheitlich aber nicht bedenklich.
DAFÜR:
- Vektorimpfstoffe sind eher gut darin T-Zellen zu trainieren. RNA Impfstoffe sind eher gut darin Antikörper zu produzieren. Eine Kombination könnte rein von der mechanistischen Überlegung her Sinn machen.
- Gegenüber Mutanten schneidet 2x BT allgemein besser ab als 2x AZ. Z.B. neue Daten aus England: Wirksamkeit nach 2x BT gegen Indische Mutante 88%. Nach 2x AZ 60%. Da könnte es Sinn machen auf Kreuzimpfung zu spekulieren. Aber auch hier: konkrete Zahlen fehlen.
- In der Maus scheint eine Vektor/RNA Kreuzimpfung besonders hohe Antikörpertiter zu verursachen. Waren aber etwas andere Impfstoffe und schwer auf den Menschen übertragbar.
- Studie aus Spanien zeigt, dass Kreuzimpfung hohe Antikörper Level hervorruft. Aber Vorsicht: das ist kein direkter Vergleich mit Leuten die 2x mit AZ geimpft wurden. Es zeigt bloß, dass BT nach AZ Erstimpfung den Impfschutz verbessert, verglichen zu gar keiner Zweitimpfung.
- Kombination umgeht das Problem der „Vektor Immunität“, das bei 2x AZ auftritt. Dadurch könnte eine Zweitimpfung mit einem anderen Impfstoff wirksamer sein. Fazit: Schwieriger Zeitpunkt um zu entscheiden, ob es Sinn macht auf die Kreuzimpfung zu spekulieren.
Quellen:
Häufigere Impfreaktion: https://thelancet.com/…/PIIS0140-6736(21)01115-6/fulltext
AZ, BT vs. indische Mutante: https://medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.22.21257658v1
Studie Spanien: https://zeit.de/…/corona-impfstoffe-kombination…