IG Pflegende Angehörige

17. August 2019 | Gastkommentare, Pflegende Angehörige | 0 Kommentare

Wie die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger entstanden ist:

Ausgehend von einer Veranstaltung des Österreichischen Roten Kreuzes, die in der AUVA mit zahlreichen TeilnehmerInnen stattgefunden hat, wurde im November 2009 der gemeinnützige Verein Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger gegründet, um die Interessen pflegender Angehöriger und Zugehöriger zu vertreten und damit auch das öffentliche Bewusstsein für sie und ihre Tätigkeiten zu stärken. Die aktuellen Mitglieder des Vorstandes sind auf der Homepage präsent.

Der wissenschaftliche Beirat steht beratend zu speziellen Themenschwerpunkten zur Verfügung.

Seit 2010 hat die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger mit ihrem Vorstand und den RegionalkoordinatorInnen jährlich eine Jahreskonferenz durchgeführt, sich an zahlreichen Veranstaltungen beteiligt, führt eine jeweils aktualisierte Homepage und Facebook Seite.
Die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger hat auch einen Forderungskatalog erarbeitet,
der sich an die Politik wendet.
2019 feiert die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger ihr 10-jähriges Bestehen

Unsere Ziele

Durch die Arbeit der Interessengemeinschaft sollen vor allem folgende Ziele erreicht werden:

  • Verbesserung der Lebenssituation pflegender Angehöriger
  • öffentliche Bewusstseinsbildung zur gesellschaftlichen Relevanz und zu Belastungen und Herausforderungen pflegender Angehöriger
  • Höhere Wertschätzung und Anerkennung der Pflege- und Betreuungsleistungen von Angehörigen
  • Identifizierung von Versorgungslücken und Eintreten für Verbesserungen
  • Etablierung von pflegenden Angehörigen als politisch relevante Gruppe

Zur Webseite:

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)