ICN: Von COVID-19 aufgedeckte Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern – Internationaler Rat der Krankenpflegefachkräfte stellt geschlechtsspezifische Vorurteile gegenüber Krankenschwestern in Frage – ICN veröffentlicht einen elektronischen Bericht über seine Arbeit während COVID-19

17. März 2021 | Gastkommentare | 0 Kommentare

Annette Kennedy, Präsidentin des Internationalen Rates der Krankenpflegefachkräfte (ICN), hat sich gegen die inakzeptablen Ungleichheiten ausgesprochen, die durch die COVID-19-Pandemie sowohl für den Pflegeberuf als auch für Frauen im Allgemeinen aufgedeckt wurden.

„Der Mangel an Investitionen in, Respekt vor und Missbrauch von Krankenpflegefachkräfte kann nicht länger toleriert werden.“ sagte Frau Kennedy. „Wenn wir auf das vergangene Jahr der Pandemie zurückblicken, sehen wir einen Ruf nach dem anderen nach Schutz, angemessener Bezahlung und akzeptablen Arbeitsbedingungen für diese 90% weibliche Belegschaft, die von Regierungen und politischen Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt ignoriert wird.

„Frauen und insbesondere Krankenschwestern haben den größten Teil der Versorgung von Kranken und Sterbenden sowie die verstärkte Kinderbetreuung übernommen. Wir sehen jedoch, dass die Gewalt- und Missbrauchsraten gegen Frauen zunehmen und Krankenpflegefachkräfte weiterhin ihr Leben gefährden für einen schlecht bezahlten, unterbewerteten Job. Es ist Zeit, dass unsere Forderungen ernst genommen werden. “

„Ich bin auch besorgt über den bevorstehenden Ausstieg aus dem Beruf von Krankenpflegefachkräften, die durch die Betreuung von Patienten mit COVID-19 traumatisiert wurden. Es gibt einen weltweiten Mangel an sechs Millionen Krankenpflegefachkräften, und weitere vier Millionen sollen im nächsten Jahrzehnt in den Ruhestand gehen. Wenn wir zusätzlich den COVID-Effekt berücksichtigen, könnte dies dazu führen, dass das Gesundheitswesen nur die Hälfte der Krankenpflegefachkräfte hat, die sie derzeit haben, wenn keine drastischen Maßnahmen ergriffen werden. Die Folgen für die Gesundheitssysteme und die Wirtschaft auf der ganzen Welt könnten noch schlimmer sein als die Pandemie. “

ICN hat eine Online-Veröffentlichung veröffentlicht, in der die im Jahr 2020 unternommenen Arbeiten zur Unterstützung und Lobbyarbeit für die Unterstützung und den Schutz von Krankenpflegefachkräften während der COVID-19-Pandemie aufgeführt sind. Von den Anfängen des Virus in China bis zum Tod von 1,7 Millionen Menschen weltweit bis Ende 2020 enthält der Bericht ein monatliches Tagebuch dieses außergewöhnlichen Jahres, in dem Krankenpflegefachkräfte unglaublichen Schwierigkeiten ausgesetzt waren und gleichzeitig gelobt und missbraucht wurden für ihre Arbeit. Jetzt ist der Applaus verblasst und die Regierungen haben keine Schritte unternommen, um Krankenpflegefachkräfte mit mehr als Worten zu belohnen.

Frau Kennedy nahm das Thema des diesjährigen Internationalen Frauentags #ChooseToChallenge auf und sagte:

„Im vergangenen Jahr hat ICN eine angemessene Versorgung mit Schutzausrüstung gefordert, damit das Virus als Berufskrankheit angesehen wird, dass sich die Regierungen gegen Angriffe auf Krankenpflegefachkräfte aussprechen, dass Krankenschwestern Teil der Pandemie-Taskforces und der Entscheidungsfindung sind und dass für Krankenpflegefachkräfte und andere Beschäftigte im Gesundheitswesen in jedem Land, die für den Impfstoff priorisiert werden sollen. Dennoch werden diese Aufrufe nicht immer beachtet. ICN stellt diese inhärente Tendenz gegenüber dem von Frauen dominierten Pflegeberuf in Frage. “

Die E-Publikation ehrt die Tausenden von Krankenpflegefachkräften, die an den Folgen von COVID-19 gestorben sind. ICN hat auch Berichte über das Massentrauma veröffentlicht, das der Pflegeberuf infolge der Pandemie erlebt hat, und über den Pflegemangel, einschließlich der Zunahme der Absicht der Krankenpflegefachkräfte, den Beruf aufgrund von Burnout und Not zu verlassen.

Seit Beginn der Pandemie hat ICN die Aufmerksamkeit der Medien auf die Notlage der Krankenpflegefachkräfte gelenkt, das Profil des Berufs geschärft und die Regierungen aufgefordert, Krankenpflegefachkräfte zu schützen und zu unterstützen. Mit Links zu ICN-Berichten, Pressemitteilungen und Videos wird diese E-Publikation durch inspirierende Fotos von Krankenpflegefachkräfte in Aktion illustriert und bringt persönliche Geschichten von Krankenpflegefachkräfte an vorderster Front auf der ganzen Welt. Es ist eine Erinnerung an alles, was die Mitglieder dieses unglaublichen Berufs durchgemacht haben und wie viel noch zu tun bleibt.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)