ICN-Präsidentin Annette Kennedy: trotz der immensen Herausforderungen optimistisch in die Zukunft

23. Dezember 2020 | Covid19 | 0 Kommentare

In ihrer Botschaft zum Jahresende sagte die Präsidentin des Internationalen Rates der Krankenschwestern, Annette Kennedy, dass sie noch nie so geehrt worden sei, Mitglied der Pflegefamilie und Präsidentin des ICN zu sein.

Frau Kennedy beschrieb 2020 als das Jahr, das die Welt veränderte, das Jahr der Krankenschwester und der Hebamme, das wir nicht erwartet oder geplant hatten. COVID-19 habe die Art und Weise, wie wir leben, Kontakte knüpfen, arbeiten, miteinander interagieren und Gesundheitsleistungen erbringen, verändert, fügte sie hinzu.

Sie sagte, dass die Pandemie die Sichtbarkeit von Krankenschwestern wie nie zuvor erhöht und unterstrichen habe, dass sie für die Gesundheitsversorgung unverzichtbar sind.

„Es hat gezeigt, dass wir das Rückgrat des Gesundheitssystems sind, dass ohne Krankenpflegefachkräfte nichts passieren kann und wie gut wir die Anforderungen von Patienten mit COVID-19 erfüllen können.

„Krankenpflegefachkräfte zeigten große Führungsqualitäten, sie zeigten Mitgefühl, große Sorgfalt und Belastbarkeit. Sie haben viele Leben gerettet, aber tragischerweise sind viele unserer Kollegen bei der Erfüllung ihrer Pflichten gestorben.

„Wir sind es den verstorbenen Krankenschwestern und der Gesellschaft insgesamt schuldig, auf der Sichtbarkeit aufzubauen, die wir in diesem Jahr während der Pandemie erreicht haben. Wir müssen Teil jeder politischen Entscheidung sein, wir müssen im Mittelpunkt der Strategie und der Task Forces stehen. Wir müssen den Entscheidungsträgern raten, eine bessere Zukunft, eine bessere Gesellschaft und eine bessere Welt des Gesundheitswesens zu haben. “

Frau Kennedy fügte hinzu, dass das immense Engagement und der Mut, die die Krankenpflegefachkräfte im Jahr 2020 gezeigt hatten, sie für das kommende Jahr optimistisch machten, und forderte die Krankenpflegefachkräfte auf, die Gelegenheit zu nutzen, um trotz der bevorstehenden ernsthaften Herausforderungen Gehör zu finden.

„Ich weiß, dass wir noch Herausforderungen haben werden, aber wir können diese Herausforderungen bewältigen und zusammenarbeiten, um eine bessere Zukunft für unsere Krankenpflegefachkräfte und Patienten aufzubauen. Ich habe den Mut unserer jungen Krankenpflegefachkräfte gesehen und bin beeindruckt, dass die Krankenpflege in sicheren Händen ist. Wir können nicht auf die Möglichkeiten warten; Wir müssen die Chancen schaffen und schaffen. Wir können es kaum erwarten zu träumen, wir können es kaum erwarten zu wünschen, wir müssen es tun und wir können es. Jeder von uns kann etwas bewirken, aber zusammen können 27 Millionen Krankenschwestern die Welt verändern, und im Jahr 2021 können wir beginnen, diese Veränderung zu erkennen. Die Zukunft liegt in unseren Händen. “

Frau Kennedy wünschte im Namen des ICN-Vorstands und der Mitarbeiter allen Krankenpflegefachkräfte alles Gute für die Ferienzeit und forderte sie auf, sich im kommenden Jahr um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu kümmern.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)