Die World Health Professions Alliance (WHPA) vertritt die Zahnärzte, Krankenschwestern, Apotheker, Physiotherapeuten und Ärzte der Welt und unterstützt die Ergebnisse und konkreten Maßnahmen, die im IPPPR-Bericht (Independent Panel for Pandemic Preparedness and Response) aufgeführt sind.
Der Bericht, der diese Woche auf der 74. Tagung der Weltgesundheitsversammlung vorgestellt wird, betont die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Reform der internationalen und nationalen Systeme zur Vermeidung künftiger Pandemien von Infektionskrankheiten und enthält eine Checkliste mit dringenden Maßnahmen, um das Ende von COVID-19 voranzutreiben .
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass ein starkes Gesundheitspersonal der Schlüssel zur Unterstützung der Gemeinden in jedem Gesundheitsnotfall ist. Wie in dem Bericht heißt es: „die Agilität, mit der Länder in der Lage waren, den Bedarf an Arbeitskräften im Gesundheitswesen zu bewältigen, war ein wesentlicher Unterschied zwischen erfolgreichen und schwierigen Antworten.“
Angehörige der Gesundheitsberufe und Pflegepersonal waren und sind stark von COVID-19 betroffen, insbesondere mit dem Auftreten von Long COVID als Langzeiterkrankung. Während der gesamten Pandemie haben sich die fünf Mitglieder der WHPA für die Rechte, den Respekt und die Unterstützung von Gesundheits- und Pflegepersonal eingesetzt. Zu diesem Zweck hat die WHPA mit einer Gesamtzahl von über 41 Millionen Angehörigen der Gesundheitsberufe weltweit zu dem Bericht beigetragen, indem sie die Rekrutierung von Gesundheitsfachkräften erleichtert hat, die sowohl an vorderster Front arbeiten als auch wesentliche Gesundheitsdienste bereitstellen, um an Fokusgruppendiskussionen teilzunehmen. Diese Diskussionen lieferten Einblicke in die Praxis und Geschichten vor Ort von Angehörigen der Gesundheitsberufe aus der ganzen Welt und informierten über die Ergebnisse des Berichts und des IPPPR-Hintergrunddokuments „Auswirkungen auf wesentliche Gesundheitsdienste“.
WHPA ist der Ansicht, dass konkrete Maßnahmen und ehrgeizige finanzielle Verpflichtungen erforderlich sind, um unsere unterfinanzierten, von COVID betroffenen Gesundheitssysteme zu schützen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit, Sicherheit und den Erhalt unserer wichtigsten Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir müssen nicht nur sie, sondern auch ihre Patienten, Familien, Gemeinschaften und die allgemeine Gesundheit der Länder besser schützen.
Da wir Angehörige der Gesundheitsberufe im Lenkungsausschuss der WHO für das Internationale Jahr der Gesundheits- und Pflegearbeiter vertreten, fordert die WHPA weiterhin echte Veränderungen, um die Gesundheitssysteme durch zusätzliche Finanzierungsströme und koordinierte Anstrengungen zu verbessern. Ohne ein starkes Gesundheitspersonal ist die Patientensicherheit gefährdet, und wir entfernen uns davon, eine universelle Krankenversicherung zu erreichen.
Die WHPA fordert daher politische Entscheidungsträger, Aufsichtsbehörden, Berufsverbände, Gesundheitseinrichtungen und Gemeinden auf, sich für positive Praxisumgebungen einzusetzen, und fordert nach einer von der WHPA veranstalteten Expertendiskussion alle Länder auf, COVID-19 als Berufskrankheit einzustufen und zu behandeln.
Die World Health Professions Alliance (WHPA) spricht für mehr als 41 Millionen Angehörige der Gesundheitsberufe weltweit und sammelt wichtige Kenntnisse und Erfahrungen aus den wichtigsten Gesundheitsberufen in mehr als 130 Ländern.
WHPA wurde 1999 gegründet und vereint heute die globalen Organisationen, die Zahnärzte, Krankenschwestern, Apotheker, Physiotherapeuten und Ärzte der Welt vertreten. Wir arbeiten daran, die Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsberufen und wichtigen Interessengruppen wie Regierungen und internationalen Organisationen, einschließlich der Weltgesundheitsorganisation, zu erleichtern. Durch Zusammenarbeit statt Parallelität profitieren Patienten und Gesundheitssysteme.
Zu den Partnern von WHPA gehören mehr als 600 nationale Mitgliedsorganisationen, was uns zum Schlüsselpunkt für den globalen Zugang zu Gesundheitsfachkräften innerhalb der fünf Disziplinen macht.
Die World Dental Federation (FDI) ist die wichtigste Vertretung von mehr als einer Million Zahnärzten weltweit mit Mitgliedern von rund 200 nationalen Zahnärzteverbänden in etwa 130 Ländern.
Die International Pharmaceutical Federation (FIP) ist der weltweite Zusammenschluss nationaler Organisationen, die mehr als vier Millionen Apotheker, Pharmawissenschaftler und Pharmapädagogen weltweit vertreten.
Der International Council of Nurses (ICN) ist ein Zusammenschluss von mehr als 130 nationalen Pflegeverbänden, die die mehr als 27 Millionen Pflegekräfte weltweit vertreten.
World Physiotherapy ist die einzige internationale Stimme für Physiotherapie und vertritt über seine 125 Mitgliedsorganisationen mehr als 660.000 Physiotherapeuten weltweit.
Die World Medical Association (WMA) ist eine internationale Organisation, die mehr als neun Millionen Ärzte vertritt und 115 nationalen medizinischen Verbänden angehört.
„Stand Up For Positive Practice Environments“, eine von der World Health Professions Alliance (WHPA) initiierte Kampagne, unterstreicht die Notwendigkeit dringender Maßnahmen zur Bewältigung der globalen Personalkrise im Gesundheitswesen; In zu vielen Ländern herrscht ein dringender Mangel an Gesundheitsfachkräften, der sich negativ auf die Gesundheitsergebnisse der Menschen und das Wohlbefinden des Gesundheitspersonals auswirkt. Die Gründe sind komplex. Ein vorherrschender Grund ist jedoch die schlechte Qualität der meisten Arbeitsumgebungen im Gesundheitswesen, die die Erbringung von Gesundheitsdiensten untergraben und Angehörige der Gesundheitsberufe von ihrer Pflegerolle und ihrem Land abbringen.
Positive Praxisumgebungen – Gesundheitseinrichtungen, die Spitzenleistungen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen unterstützen – haben nachweislich die Fähigkeit, Personal anzuziehen und zu halten, eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu bieten und den Gesundheitssektor insgesamt zu stärken. Aus diesem Grund fordert die weltweite Kampagne von WHPA Gesundheitsfachkräfte, Manager, Regierungen, Entscheidungsträger und Entscheidungsträger sowie Gemeindeführer auf, „für positive Praxisumgebungen einzutreten“. www.positivepracticeenvironments.org