Vom 18. bis 21. August veranstaltete der International Council of Nurses (ICN) sein erstes Schulungsprogramm für Moderatoren des Global Nursing Leadership Institute ™ (GNLI).
Als Reaktion auf die aktuelle Situation von COVID-19 auf der ganzen Welt und die Notwendigkeit einer virtuellen Alternative zum ICN-Flaggschiff-Führungsprogramm für Krankenpflegefachkräfte zielt das Schulungsprogramm für Moderatoren darauf ab, einen Kader ausgebildeter Moderatoren zu schaffen, um die Bereitstellung von GNLI 2020 und künftigem ICN zu unterstützen Programme. Die Rolle des regionalen Vermittlers des GNLI besteht darin, sicherzustellen, dass Wissenschaftler des GNLI 2020 auf der ganzen Welt herausragendes Lernen erfahren.
23 Personen aus 22 Ländern wurden in den Moderatorenkurs aufgenommen.
GNLI ist ein strategisches Führungsprogramm, das Top-Krankenschwestern aus der ganzen Welt darauf vorbereitet, Maßnahmen zu ergreifen, die die Gesundheit von Menschen, des Gesundheitswesens und des Pflegeberufs verbessern. Das 2009 gestartete Programm umfasst drei Module über einen Zeitraum von sechs Monaten, darunter eine in der Schweiz abgehaltene Wohnwerkstatt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird GNLI 2020 zum ersten Mal anstelle der Wohnwoche vom 18. bis 25. September ein virtuelles Programm abhalten.
ICN-Präsidentin Annette Kennedy sagte: „Die Notwendigkeit, Pflegefachkräfte für die Zukunft zu unterstützen, zu ermutigen und zu betreuen, ist eine der Empfehlungen des Berichts über den Stand der Weltpflege der Weltgesundheitsorganisation, der Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde. GNLI entwickelt seit über 10 Jahren Führungskräfte in der Krankenpflege. Durch die Online-Nutzung von GNLI in diesem Jahr als virtuelles Angebot wird dieses Schulungsprogramm für Moderatoren die Reichweite von GNLI erweitern und es Pflegefachkräfte ermöglichen, ihren rechtmäßigen Platz bei der Entwicklung der Gesundheitspolitik in der Zukunft nach COVID einzunehmen. “
Der Anfang dieses Jahres veröffentlichte Bericht der Weltgesundheitsorganisation über den Stand der Weltpflege enthält strategische Anweisungen für den Beruf, einschließlich der Förderung und Unterstützung der Führung der Krankenpflege in Gesundheitssystemen auf der ganzen Welt. Der Bericht weist auch darauf hin, dass die effektivsten Führungskräfte von Krankenpflegefachkräfte über solide unterstützende Entwicklungsprogramme verfügen, die sie auf ihrem Weg unterstützen.
Howard Catton, Chief Executive Officer von ICN, sprach die Moderatoren online an und sagte: „GNLI ist ein großes Puzzleteil in Bezug auf die Produktion zukünftiger Pflegefachkräfte der Welt, aber wir haben den Ehrgeiz, noch mehr zu tun, und genau hier sind Sie. Die Moderatoren passen dazu. COVID hat die Welt für uns alle verändert und bietet uns die Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten, die wir wollen. Sie alle spielen eine wichtige Rolle bei der Vernetzung und Zusammenführung von GNLI-Alumni in Ihren Regionen und bei der Unterstützung der regionalen Ausbildung in der Zukunft. “
ICN arbeitet eng mit der WHO zusammen und leitet die Arbeit, um die Diskussionen über den Stand der weltweiten Krankenpflege, die Reaktion auf COVID und das Umfeld nach COVID an die Krankenpflegefachkräfte vor Ort weiterzuleiten. Das GNLI Facilitators Training Program spielt bei dieser Arbeit eine wichtige Rolle.
Das Programm wird professionell von zwei führenden Krankenpflegefachkräfte geleitet, die die Co-Direktoren des GNLI 2020-Programms sind: Professor Jane Salvage und Dr. Diana J. Mason. Ihre Führung von GNLI wurde von früheren Teilnehmern hoch bewertet. Professor Salvage aus Großbritannien ist weltweit als Aktivist, Leiter, Trainer und Autor für Pflege- und Gesundheitspolitik bekannt. Während ihrer Arbeit mit WHO, ICN und anderen hat sie in vielen Ländern Führungsprogramme und Workshops durchgeführt. Dr. Mason aus den USA ist führend in der Krankenpflege und im Gesundheitswesen, Journalist, Wissenschaftler und Pädagoge sowie ehemaliger Präsident der American Academy of Nursing. Beide waren auch preisgekrönte Herausgeber der führenden Pflegezeitschriften ihres Landes, der Nursing Times und des American Journal of Nursing.