ICN: Case Study of the week: Förderung des psychosozialen Wohlbefindens von Beschäftigten im Gesundheitswesen durch Zumba, Kenia

29. April 2021 | Gastkommentare | 0 Kommentare

ICN feiert am 28. April den Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz mit dieser IND-Fallstudie aus Kenia, in der der kenianische Pflegerat eine Kampagne mit dem Titel „Zumba for Nurses“ initiierte, um das psychische und psychosoziale Wohlbefinden der Beschäftigten im Gesundheitswesen zu fördern.

Das Gesundheitspersonal steht inmitten der Corona-Pandemie unter immensem Druck. Sie arbeiten in langen Schichten, leiden unter psychischem Stress und wurden sogar von der Gemeinde gemieden, weil sie befürchten, die Pandemie zu verbreiten. Ein ICN-Bericht zeigte, dass fast 80% der nationalen Pflegeverbände, die auf eine ICN-Umfrage geantwortet haben, Berichte über psychische Probleme von Krankenpflegefachkräfte erhalten haben, die in der COVID-19-Antwort arbeiten.

In Kenia, wie in vielen Ländern der Welt, hat die COVID-19-Pandemie die Gesundheitssysteme belastet, und die Nachfrage nach Gesundheitseinrichtungen und Beschäftigten im Gesundheitswesen steigt rapide an. Einige Gesundheitssysteme drohen überlastet zu werden und können nicht effektiv arbeiten. Die Mitarbeiter an vorderster Front, insbesondere Krankenschwestern und Hebammen, sind von langen Arbeitszeiten, verbunden mit geistiger, emotionaler und körperlicher Belastung, betroffen. Stress wurde als ein Faktor für schlechte Arbeitsleistung, geringe Arbeitszufriedenheit und persönliche Gesundheitsprobleme identifiziert. COVID-19 hat den Beschäftigten im Gesundheitswesen zusätzliche physische, emotionale und psychische Belastungen gebracht. In dem Bestreben, mit Stress, Angstzuständen umzugehen und die Aufgabenleistung zu verbessern, empfiehlt die WHO allen Angehörigen der Gesundheitsberufe 60 bis 50 Minuten körperliche Bewegung für Menschen, die in Einrichtungen und Abteilungen mit hohem Risiko für Stress arbeiten.

Um die psychologischen Auswirkungen des Coronavirus bei Krankenschwestern in Kenia zu bewältigen und das psychische und psychosoziale Wohlbefinden der Beschäftigten im Gesundheitswesen zu fördern, initiierte der Nursing Council of Kenya (NCK) eine Kampagne mit dem Titel „Zumba for Nurses“. Zumba ist einer der beliebtesten und innovativsten Übungsfreaks, der Millionen von Menschen auf der ganzen Welt engagiert und für mehr Gesundheit und Vitalität in Bewegung gebracht hat. Zumba ist eine wirksame Intervention, um Stress wieder zu erleben, Müdigkeit zu reduzieren und Wachsamkeit und Konzentration zu verbessern, wodurch die kognitive Gesamtfunktion verbessert wird. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass es Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt; Kalorien verbrennen, den gesamten Körper trainieren, die Stimmung verbessern, die Koordination unterstützen und das Selbstvertrauen sowie die kognitiven und sozialen Fähigkeiten verbessern. Mit Zumba können Menschen jeden Alters, jeder Fähigkeit und jedes Ziels teilnehmen und ihre allgemeine Gesundheit verbessern, Stress abbauen, mit ihren Ängsten umgehen und sogar posttraumatische Belastungsstörungen und Depressionen überwinden.

„Zumba for Nurses“ feiert auch die großartige Arbeit, die Krankenschwestern und Hebammen leisten, und hilft, ihre Stimmung während dieser COVID-19-Pandemie zu heben. Es unterstützt ihre psychosoziale Gesundheit und würdigt die entscheidende Rolle, die sie in der primären Gesundheitsversorgung spielen.

Am 20. Juni 2020 wurden im COVID-19-Massen-Screening- und Isolationszentrum des Landkreises Machakos mehrere Zumba-Veranstaltungen in Krankenhäusern im ganzen Land durchgeführt. Die Zumba-Sitzungen werden durch psychologische Nachbesprechungen für Gesundheitspersonal ergänzt, bei denen die Mehrheit der Gesundheitspersonal über Gefühle von Bedrängnis, erhöhter Angst, Depression und Schlaflosigkeit berichtet. Diese zweigleisige Methode der emotionalen (psychologische Nachbesprechung) und physischen (Zumba-Aktivität) Bewältigungsstrategien ist für jeden einzelnen Bewältigungsstil geeignet.

Regelmäßige Treffen mit den Mitarbeitern haben sich ebenfalls als effektiv erwiesen. Während der Besprechungen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Ängste und Bedenken zu äußern, die angemessen berücksichtigt werden, um die Effizienz und den Zusammenhalt des Teams zu verbessern.

Die Zielgruppe der Zumba-Aktivitäten sind kritische Gesundheitspersonal an vorderster Front im Landkreis Machakos, einem der am stärksten betroffenen Bezirke mit COVID-19. Während alle Gesundheitspersonal psychisch betroffen sind, sind die Mitarbeiter der Isolations- und Halteeinheiten am stärksten betroffen und haben routinemäßige psychologische Nachbesprechungen erhalten.

Die Teilnehmer der Zumba-Sitzungen im Landkreis Machakos haben vor der ersten Zumba-Sitzung anonym ein Bewertungsinstrument ausgefüllt und es nach der letzten Sitzung erneut ausgefüllt. Die bisherigen Rückmeldungen von Krankenpflegefachkräfte, Hebammen und Mitarbeitern des Gesundheitswesens an vorderster Front zeigen, dass die Zumba-Sitzungen ihren Geisteszustand verbessert und sie wiederbelebt haben, um die COVID-19-Pandemie weiter zu bekämpfen und die medizinische Grundversorgung zu gewährleisten. 100% der Befragten gaben an, dass die Zumba-Aktivitäten während der COVID-19-Pandemie für Angehörige der Gesundheitsberufe wichtig sind. Die Teilnehmer fordern weitere Aktivitäten an. ein von der Verwaltung unterstützter Vorschlag. Die Teilnehmer bestätigen, dass die Zumba-Aktivitäten sehr effektiv sind, um die Funktionsfähigkeit wieder zu erleben (98%), gesund zu bleiben (97%) und arbeitsbedingte Erschöpfung (57%).

Als Pflegeintervention wurden die Zumba-Sitzungen von der Subcounty Public Health-Krankenschwester koordiniert. und voll unterstützt und finanziert von Amref Health Kenia und dem Gesundheitsministerium und Partnern und wurden von den Mitarbeitern an vorderster Front, insbesondere von Krankenpflegefachkräfte und Hebammen, gut angenommen, da es Stress abbaut und ihnen hilft, mit ihren Ängsten umzugehen. Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Tedros Adhanom, hat das NCK für die Organisation der Zumba-Sitzungen gelobt, die Gesundheitspersonal im Kampf gegen COVID-19 dabei geholfen haben, sich um ihre eigene geistige und körperliche Gesundheit zu kümmern.

QUELLE: Jianbo, Simeng & Ying (2020). Factors Associated with Mental Health Outcomes Among Health Care Workers Exposed to Coronavirus Disease 2019. March 23, 2020. JAMA Network Opendoi:10.1001/jamanetworkopen.2020.3976

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)