ICN: Case Study of the week: Die Bedeutung der Entwicklungshilfe in der Neonatologie, Italien

3. Juni 2021 | Gastkommentare | 0 Kommentare

Heute, am 1. Juni, ist der globale Tag der Eltern. Wenn ihre Neugeborenen ins Krankenhaus eingeliefert werden, stehen Eltern verständlicherweise unter viel Stress und Angst. Während der COVID-Pandemie im Nordosten Italiens durften Eltern ihre Babys nicht im Krankenhaus besuchen. Hier kamen Pflegekräfte ins Spiel, um sicherzustellen, dass die familienzentrierte Pflege, der Kontakt zu den Eltern und die menschliche Berührung trotz der Pandemie fortgeführt wurden.

Es wird geschätzt, dass jedes Jahr weltweit 15 Millionen Babys zu früh geboren werden (eines von 10 Babys). In den letzten Jahren konnte die Sterblichkeitsrate bei Frühgeborenen durch eine fortschrittliche perinatale Versorgung gesenkt werden, die Entwicklungsmorbidität ist jedoch immer noch sehr hoch (Lui et al. 2019). Es wird geschätzt, dass mehr als 25 % der Neugeborenen, die zwischen der 28 2014), mit den folgenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen. Visuelle, auditive, taktile und schmerzhafte Stimulationen sind entscheidend für den normalen Reifungsprozess der Gehirnfunktionen. Daher verursacht jede Sinneserfahrung eine Verhaltensreaktion im Gehirn des Babys, die weitere Sinneserfahrungen fördert (Soleimani et al. 2020).

Allerdings ist eine Frühgeburt mit einer Unreife der neurokognitiven Entwicklung verbunden. Wenn das Neugeborene sensorische Erfahrungen macht, die in keinem Verhältnis zu seinem Entwicklungsstadium stehen, wird seine neurologische Entwicklung anders sein als in der schützenden Uterusumgebung. Somit gibt es unterschiedliche neurologische Verhaltensergebnisse zwischen Früh- und Reifgeborenen (Altimier & Phillips 2016). Je unreifer das Kind ist, desto anfälliger ist das Gehirn.

Developmental Care ist eine Reihe von Verhaltensweisen und Einstellungen, die auf verschiedenen Ebenen wirken, um das Leiden des Säuglings zu minimieren. Es zielt darauf ab, die Umgebung auf der neonatologischen Intensivstation zu verbessern, schmerzhafte Stimulationen zu reduzieren, Schlafphasen zu fördern und Phasen der Destabilisierung zu reduzieren. Darüber hinaus zielt es darauf ab, die neurologische Entwicklung zu fördern, indem ein frühzeitiger Kontakt mit Pflegekräften sichergestellt wird (Altimier & Phillips 2016).

Die Wirksamkeit von Developmental Care auf neonatologischen Intensivstationen wurde in mehreren Studien beschrieben. Bei Frühgeborenen kann dieser Ansatz positive Auswirkungen auf die neurokognitive und psychomotorische Entwicklung haben, die in den ersten 12 Lebensmonaten sichtbar sind (Soleimani et al. 2020). Frühe Entwicklungshilfeinterventionen verbessern die kognitiven Ergebnisse signifikant (Spittle et al. 2015). Eine systematische Überprüfung im Jahr 2019 (Padros & Hess 2020) untersuchte die Vorteile der Methoden Kangaroo Mother Care und Skin to Skin und kam zu dem Schluss, dass sie die kurzfristigen kardiorespiratorischen Stressergebnisse verbessern, Cortisol reduzieren und den Oxytocinspiegel erhöhen. Diese Strategien reduzieren die Belastung des Neugeborenen erheblich. Entwicklungspflege ist ein wesentlicher Faktor für eine qualitativ hochwertige Pflege. Das Personal auf der neonatologischen Intensivstation sollte diese Verhaltensweisen und Einstellungen schulen und fördern, um kurz- und langfristige positive gesundheitliche Ergebnisse zu erzielen.

Angesichts der Bedeutung der Entwicklungspflege wurde dieser Ansatz in der klinischen Praxis der meisten Neugeborenen-Intensivstationen im Nordosten Italiens übernommen, wo multidisziplinäre Teams, bestehend aus Krankenpflegefachkräfte mit unterschiedlichen Fähigkeiten, mit Frühgeborenen arbeiten, um eine familienzentrierte Versorgung zu gewährleisten , als wesentlicher Mehrwert in der klinischen Praxis.

Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat die Welt der Neonatologie aufgrund der Notwendigkeit, Maßnahmen zur Eindämmung des Virus zu ergreifen, tiefgreifende und strukturelle Veränderungen erfahren. Erstmals seit über 40 Jahren musste der Zugang von Eltern zur neonatologischen Intensivstation geregelt werden. Diese Maßnahmen könnten sich negativ auf die Entwicklung der Eltern-Kind-Bindung auswirken. Daher ist das Pflegepersonal herausgefordert, Eltern und Babys beim Aufbau einer Beziehung zu helfen und Mütter und Väter in Schwierigkeiten zu unterstützen. Krankenpflegefachkräfte sind unerlässlich, um den Kontakt und die menschliche Note zu bieten, die die grundlegenden Schritte für die richtige Entwicklung von Frühgeborenen setzen.

Diese Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Ansatz der Family Centered Care für junge Patienten und ihre Familien ist. Es hat auch aufgezeigt, wie viel mehr getan werden kann, um die Pflege noch „frühzeitig freundlicher“ zu machen. Während dieser Zeit haben wir eine alternative Lösung gefunden, um die Distanz zwischen Eltern und ihren Kindern auf der neonatologischen Intensivstation zu verringern. Das Personal führte täglich Videotelefonate mit den Eltern, um ihnen ihre Babys zu zeigen und sie über ihre täglichen Fortschritte zu informieren.

Die Wertschätzung der Eltern für diese Gesten unterstreicht die Bedeutung des Pflegeberufs in der Frühgeborenenbetreuung. Das gibt uns die Kraft, unsere Arbeit gerade in dieser schwierigen Zeit mit Leidenschaft und Hingabe fortzusetzen.

Altimier L, Phillips R. (2016) The Neonatal Integrative Developmental Care Model: Advanced Clinical Applications of the Seven Core Measures for Neuroprotective Family-centered Developmental Care. Newborn and Infant Nursing Reviews. 2016;16(4):230–44.

Johnston KM, Gooch K, Korol E, Vo P, Eyawo O, Bradt P, et al. (2014) The economic burden of prematurity in Canada. BMC Pediatr. 2014;14:93.

Lui K, Lee SK, Kusuda S, Adams M, Vento M, Reichman B, et al. (2019) Trends in Outcomes for Neonates Born Very Preterm and Very Low Birth Weight in 11 High-Income Countries. The Journal of Pediatrics. 2019;215:32-40.e14.

Pados BF, Hess F. (2020) Systematic Review of the Effects of Skin-to-Skin Care on Short-Term Physiologic Stress Outcomes in Preterm Infants in the Neonatal Intensive Care Unit: Advances in Neonatal Care. 2020;20(1):48–58

Soleimani F, Azari N, Ghiasvand H, Shahrokhi A, Rahmani N, Fatollahierad S. (2020) Do NICU developmental care improve cognitive and motor outcomes for preterm infants? A systematic review and meta-analysis. BMC Pediatr. 2020;20(1):67.

Spittle A, Orton J, Anderson PJ, Boyd R, Doyle LW. (2015) Early developmental intervention programmes provided post hospital discharge to prevent motor and cognitive impairment in preterm infants. Cochrane Neonatal Group. Cochrane Database of Systematic Reviews. Available at:

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)